Vegusto produziert seit der Gründung 1997 (!) handwerklich hergestellte Fleisch- und Käsealternativen und vertreibt diese vor allem online. Riesige Auswahl von mehr als 70 veganen Fleisch- und Käsealternativen. Lass dich von unseren Social-Media-Experten überraschen, was du alles mit den veganen Spezialitäten von Vegusto Kreatives machen kann.
Lust auf noch mehr Ideen? Dann besuche unsere Rezepte-Seite.
Social-Media-Feed: Neues von Vegusto und No-Muh
Wir achten dabei speziell auf natürliche und regionale Produkte - und verwenden wenn möglich nur Bio-Qualität. Die Bratwurst mit dem Geschmack ‚Zwiebel’ überzeugt durch ihre Bissfestigkeit und wie der Name schon verrät, den lieblichen Geschmack von Röstzwiebeln. YUM! Darum gehört sie definitiv zu unseren Bestsellern! Den tierischen Stoff Cholesterin hat unsere vegane Wurst gar nicht vorzuweisen, dafür ist der bei Sportlern für den begehrte Anteil an Proteinen beliebt. Mit über 25g Protein auf 100g ist sie ein perfekter Eiweisslieferant - und zwar ein äusserst leckerer. Kennst du sie schon?
Für solche Fälle (ist ja schon bald Ostern! - jetzt aber zu Hause bleiben und sich von Vegusto den perfekten Braten liefern lassen) seid ihr mit unserem 100% veganem Steinpilzbraten gewappnet. Und was garantiert ist: Auch Oma wird davon begeistert sein.
Seitan wird aus Weizengluten (Gluten ist ein Eiweiss) gewonnen und entstammt der traditionellen japanischen Tempura-Küche. Wegen seiner fleischähnlichen Konsistenz werden aus Seitan Fleischimitationen für die vegetarische oder die vegane Küche hergestellt. Weizengluten hat einen sehr hohen Eiweissgehalt und eignet sich deshalb hervorragend als vegane Proteinquelle. ?✊?☀️
(Und das ist drin: Wasser, Weizeneiweiss (Gluten), Sonnenblumenöl, Gewürze (enthält Sellerie), Peperoncini 2.3%, Steinsalz, Weizenmehl, Reisstärke, Gemüsefasern)
Der Geschmack des No-Muh Walnuss ist ausgewogen mit einer leicht nussig-säuerlichen Note. Die verwendeten Walnüsse machen diese vegane Spezialität herrlich nussig.
Der No-Muh Walnuss ist frei von Cholesterin, Milchbestandteilen, Laktose, Kasein und jeglichen Bestandteilen tierischer Herkunft. Wie alle Produkte von Vegusto enthält er keine künstlichen Farb- oder Zusatzstoffe. Wir von Vegusto verwenden selbstverständlich nur Zutaten, die ohne Tierversuche hergestellt werden. Wie in allen anderen Produkten von Vegusto ist auch in diesem Produkt kein Palmfett enthalten.
Kennst du ihn schon? #nomuhcheese
So viele Bestellungen haben wir normalerweise nur an Weihnachten. Wir mussten gestaffelt versenden, konnten jedoch bis Ende der Woche alles erledigen - und eure Leckereien sind nun alle auf direktem Weg zu euch nach Hause. Unsere Lager sind gut gefüllt. Keiner muss hungern - auch nicht eure Lieblinge.
*auf dem Foto: Veganes Pfefferschnitzel von Vegusto auf Gemüsebeet
Das fein-würzige Bratstück lüftet sein Geheimnis, wenn man es in Tranchen schneidet. Es ist gefüllt mit No-Muh, Kräuter und Karottenscheiben. Werden die Tranchen kurz angebraten, erhalten sie eine herzhaft goldgelbe Kruste.YUMMY Kennst du es schon?
Unsere Knacker-Bratwurst aus eigener Produktion erreicht eine sehr hohe Ähnlichkeit mit der Cervelat-Fleischwurst oder der Bauernwurst. Die rein pflanzliche Alternative hat einen milden Rauchgeschmack und schmeckt lecker würzig.
Diese vegane Bauernwurst eignet sich hervorragend als Teil eines traditionellen veganen Frühstücks, auf einem fleischigen Sandwich, oder in einem klassischen Wurstrezept.
Vegusto-Bauernwürste weisen eine feste, weizenartige Textur auf, die mit natürlichen Aromen und Gewürzen, pflanzlichen Ölen und nur den besten pflanzlichen Zutaten kombiniert wird. Sie sind reich an Proteinen und frei von Soja und gehärtetem Fett und natürlich frei von Cholesterin.
Kennst du sie schon?
Der No-Muh Melty sieht auf einer Pizza fast so aus wie geschmolzener Mozzarella. Sein Aroma ist angenehm mild und passt darum zu vielerlei Speisen. Er kann kalt und warm gegessen werden. Einmal geschmolzen, verleiht er eine angenehm saftiges, cremiges Mundgefühl.
Wie in allen anderen Produkten von Vegusto ist auch in diesem Produkt kein Palmfett enthalten. Der No-Muh Melty ist - wie alle anderen No-Muh-Spezialitäten auch - glutenfrei.
Wer kennt ihn schon?
Und den No-Muh Melty sooo toll in Szene gesetzt hat die talentierte Ilaria @notyourhealthguru ️
Vegusto Zutaten: | |
[65] Vegi-Schnitzel, Nature | |
[66] Vegi-Schnitzel, Paprika | |
[67] Vegi-Schnitzel, Pfeffer | |
Passendes Rezept: |
|
Aus folgenden Gewürzen kannst du eine Gewürzmischung herstellen, die Speisen wie Gyros und Souvlaki ihren typischen Geschmack verleiht.
Es werden folgende Zutaten benötigt:
6 TL Oregano, gerebelt
4 TL Thymian
3 TL Salz
3 TL schwarzer Pfeffer gemahlen
3 TL Paprikapulver (mild)
2 TL Majoran gerebelt
2 TL Zucker
2 TL Zwiebeln, granuliert
2 TL Knoblauch, granuliert
2 TL Rosmarin, gemahlen
2 TL Korianderpulver
1 TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen
0,5 TL Chilipulver
Jetzt das geschnittene Schnitzel in ein wenig Öl und anschliessend in den oben genannten Gewürzen wenden und anbraten - perfekt für eine Bowls oder in Gyrostaschen mit veganem Tzatziki Vegusto wünscht euch einen guten Appetit.
Vegusto Zutaten: | |
[401] No Muh, Kräuter | |
[402] No Muh, Walnüsse | |
[403] No Muh, Rezent / würzig | |
Passendes Rezept: |
|
Dann bist du bei uns richtig: Ob rezent, mild, mit Walnüssen oder Kräutern. Der No-Muh ist frei von Cholesterin, Milchbestandteilen, Laktose, Kasein und jeglichen Bestandteilen tierischer Herkunft.
Wie alle Produkte von Vegusto enthält er keine künstlichen Farb- oder Zusatzstoffe. Wir von Vegusto verwenden selbstverständlich nur Zutaten, die ohne Tierversuche hergestellt werden.
Vegusto Zutaten: | |
[403] No Muh, Rezent / würzig | |
[404] No Muh, Dezent | |
[212] MyEy, VollEy, 75% bio | |
Passendes Rezept: |
|
The real egg replacer! Aufschlagen, backen, kochen - ganz einfach mit MYEY! Diese Ei-Alternative ist bio zertifiziert und wird in Österreich hergestellt- perfekt für Spätzle, Mousse au Chocolat oder Kuchen .
MyEy wurde sogar wegen seiner funktionellen Einzigartigkeit und besonderen Nachhaltigkeit mit dem peta progress award ausgezeichnet.
Anbei ein sooooo leckeres Rezept als Rührei-Alternative:
Zutaten:
Zutaten:
MyEy VollEy für 5 Eyer (ca. 40 g + 210 ml Wasser)
100g No-Muh, Rezent
2 EL Öl
1 Zwiebel
50 g Champignons
Salz und Pfeffer
100 g Räuchertofu
1 EL Tomatenmark
3 EL Sojasauce
Räuchertofu in feine Würfel schneiden und mit der Hand zerbröseln. Anschliessend in Kokosöl anbraten bis die Würfel langsam fest werden. Dann Tomatenmark beimengen, gut durchmischen und eine Minute mitbraten.
Danach die Pfanne von der Flamme nehmen und mit der Sojasauce ablöschen, durchmischen und zur Seite stellen. Zwiebel und Champignons fein schneiden und in Kokosöl anbraten. Geriebenen No-Muh hinzugeben.
In der Zwischenzeit MyEy VollEy mit Wasser und etwas Öl anrühren, salzen und pfeffern. Jetzt MyEy VollEy in die Pfanne beimengen und auf mittlerer Hitze ca. 4 min anbraten und eindicken lassen. Evtl. nachwürzen.
Tipp: Servieren mit frischer Kresse.
Vegusto Zutaten: | |
[408] No Muh, Mild and Soft | |
[210] MyEy, EyGelb, bio | |
[407] No Muh, Golden | |
Passendes Rezept: |
|
Heute widmen wir uns dem italienischen Pasta-Klassiker schlechthin - und zwar mit einem authentischen Rezept, das im Nu zubereitet ist und jeden begeistert. Natürlich komplett vegan, mit perfekt sämiger Sauce und richtig viel Geschmack dank der tollen Ei-Alternative aus Lupinen. Also nichts wie los.
Folgende Zutaten werden für 4 Personen benötigt:
350 ml Sojamilch natur, ungesüßt
250 g fester Räuchertofu
150 ml Sojasahne
80 ml Wasser
1 mittelgroße Zwiebel
1 No Muh, mild (Shop)
15 g MyEy VollEy (Shop)
3 EL neutrales Pflanzenöl
1 EL Sojasauce, Salz, Pfeffer, Muskat
und Pasta nach Wahl
Zubereitung:
Tofu in sehr kleine Würfel schneiden, Zwiebel feinwürfelig schneiden. In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und die Tofuwürfel bei hoher Hitze und ständigem Wenden knusprig braten. Nun mit der Sojasauce aufgiessen und unter Rühren weiter braten, bis der Tofu die ganze Sauce aufgenommen hat. Jetzt die Zwiebel dazu geben und bei reduzierter Hitze weiter braten bis sie glasig ist. Pasta im Salzwasser mit einem Schuss Öl kochen bis sie al dente ist.
Einstweilen 300ml Sojamilch zum Zwiebel-Tofu-Gemisch in die Pfanne geben und erhitzen. 50ml Sojamilch und 80ml Wasser mit dem geriebenen No-Muh und dem MyEy VollEy klümpchenfrei verrühren, in die Pfanne mit der heißen, aber nicht kochenden Sojamilch geben, Hitze reduzieren und kurz anziehen lassen, dabei umrühren und wenn es etwas angedickt hat, vom Herd nehmen (nicht köcheln lassen). Nun die Sojasahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jetzt die Pasta abseihen, kurz abschrecken und die Carbonarasauce darübergeben, durchmischen und sofort servieren. Den Rest des No-Muh darüber geben - guten Appetit!
Im Gegenteil!
Eine vegane Ernährung ist wahrscheinlich der mit Abstand beste Weg, um die Auswirkungen auf den Planeten Erde zu reduzieren, nicht nur Treibhausgase, Eutrophierung, Landnutzung und Wasserverbrauch. Es ist besser als die Reduzierung von Flügen oder der Kauf eines Elektroautos [da diese nur die Treibhausgasemissionen verringern].
– Joseph Poore, Studienleiter an der University of Oxford
Selbst Fleisch und Milchprodukte mit der geringsten Auswirkung auf die Umwelt verursachen noch mehr Schäden als pflanzliche Produkte. Mit einer veganen Ernährung trägst du also aktiv zum Klimaschutz bei und können weiteres Artensterben verhindern.
Es war nie einfacher, etwas für sich, die Tiere und die Umwelt zu tun.
Und dafür gibt es die besten Alternativen:
Besuche unseren Shop für 8 Sorten veganem Hartkäse, veganes Fondue, vegane Käsesauce oder für das vegane Raclette in den Sorten Chili-Pepper-Rac oder Nature!
Vegusto Zutaten: | |
[52] Vegi-Bratscheiben, Vleika | |
[45] Vegi-Bratscheiben, Pizzastyle | |
[53] Vegi-Bratscheiben, Delikat | |
Passendes Rezept: |
|
Vegane Bratscheiben
Mit zu den beliebtesten Produkte im Vegusto-Angebot gehören ohne Zweifel die veganen Bratscheiben. Hier in Fajitas in Szene gesetzt.
Die Vegusto-Bratscheiben Vleika sind leicht geräuchert und würzig, nicht zuletzt durch ihren rassigen Gewürzrand. Ihre Konsistenz ist einzigartig zart und doch mit Biss. Yumm!
Übrigens: Den feinen Geschmack der Vegusto Bratscheiben Vleika kannst du auch in Aufschnittform geniessen.
Vegusto Zutaten: | |
[114] Ami Nassnahrung für Hunde, Yellow | |
[115] Ami Nassnahrung für Hunde, Red | |
[120] Ami Nassnahrung für Hunde, Green | |
Passendes Rezept: |
|
Für die vegane Ernährung des Hundes (und des Menschen ) spricht in jedem Fall die Entlastung der Umwelt durch Verminderung der Treibhausgasemissionen und Wassereinsparungen und natürlich die Schonung der Nutztiere.
️
AMI steht schon viele Jahre für optimale Ernährung von vegan lebenden Hunden. Neu gibt es von diesem Vegan-Pionier eine Hunde-Nassnahrung in der lang haltbaren Konservendose, die für Hunde in jedem Alter geeignet ist.
Die neue Nassnahrung ist fleischfrei, milchfrei, eifrei, weizen- und sojafrei. Daher ist sie ideal, um die häufigsten Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten bei Hunden zu vermeiden.
Bei uns findest du zudem eine grosse Auswahl an Trockenfutter, sowie Leckerli oder Kaustangen. Ernährst du deinen Hund ebenfalls vegan?
Auch hier haben wir mehrere Sorten im Angebot- und der Beliebteste ist definitiv der mit den cremigen No-Muh-Stücken.
Edle Steinpilze und Morcheln geben dem veganen Funghi-No-Muh-Burger eine pilzige Grundnote. Der Burger ist mit zarten No-Muh, Classic Stückchen durchzogen, was ihm seinen typischen Geschmack verleiht.
Schon mal probiert?
Damit du auch während deines - Abenteuers mit Käse versorgt bist, haben wir für leckere Alternativen gesorgt.
Mit viel Liebe haben wir damals den NO-MUH kreiert. ️ Damit wir dich bei deiner wichtigen Entscheidung für die Tiere, unseren Planeten und DICH selbst tatkräftig unterstützen können. Bei uns findest du was dein Herz begehrt! Ob dezent, würzig oder mild, Meisterstücke im Geschmack und aus 100% pflanzlichen Zutaten.
- frei von Cholesterin, Laktose, Palmfett und Phosphate
keine künstlichen Farb- und Zusatzstoffe
Ein Tipp aus der Produktion: Wenn du es gerne würzig magst, dann ist unser Topseller No-Muh Rezent genau das Richtige.
#veganuary
VEGANER KAFFEE-WEISSER ️
Rein pflanzlich & somit die perfekte Lösung für Gäste, die gern Kaffee trinken - für unterwegs, bei der Arbeit oder im Urlaub.
Der Schlagfix Kaffeeweisser ist einzigartig mit vielen Vorteilen:
- nur 10% Fett
- vegan zertifiziert
- kalorienreduziert (43% weniger Kalorien als vergleichbare Kondensmilch)
- cholesterinfrei
- laktose- und glutenfrei
Schon mal probiert?
Eine leicht luftige Variante, ohne Mascarpone und sehr gut verträglich. Den Biskuitteig haben wir ebenfalls selbst gemacht & er ist der Inbegriff von einem perfekt fluffigen und saftigem Teig, in nur fünf Minuten angerührt und schmeckt einfach himmlisch . ️ Was du dazu brauchst:
ZUTATEN CREME
200 ml Espresso
3 EL Amaretto (alternativ könnt ihr auch Sambuca, Marsala oder Weinbrand verwenden)
400 g pflanzlicher Joghurt
400 g aufschlagbare pflanzliche Sahne (bei uns im Shop erhältlich, ohne Soja)
2 Päckchen Rahmfestiger
0.5 Zitrone (Abrieb)
ungesüßtes Kakaopulver zum Bestäuben
ZUTATEN BISKUITTEIG
225 g Mehl
170 g Zucker
250 ml Sprudelwasser
50 ml pflanzliches Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
ZUBEREITUNG BISKUITTEIG
Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
In einer grossen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillinzucker und Backpulver verrühren.
Anschließend das Öl und das Mineralwasser dazugeben und nur noch kurz unterrühren.
Eine Kuchenform einfetten, mit Mehl ausklopfen und den Teig hineingeben.
Auf mittlerer Stufe für 30 Minuten backen.
ZUBEREITUNG CREME
1. Für die Creme gebt ihr pflanzlichen Joghurt in eine Schüssel. Schlagt die pflanzliche Sahne mithilfe des Rahmfestigers auf und hebt sie vorsichtig unter den Joghurt. Frischen Zitronenabrieb dazugeben und unterrühren. Je nach Geschmack könnt ihr jetzt noch ein wenig Puderzucker dazusieben und vermengen, bis die Creme süß genug für euch ist.
2. In der Zwischenzeit Espresso kochen, abkühlen lassen und mit Amaretto vermischen.
3. Wenn Biskuit, Espresso und Creme bereit sind, geht es ans Schichten. Den ersten Biskuitteig in die Form legen und mit der Espresso-Mischung bestreichen. Anschließend Creme darauf verteilen und alles wieder von vorn beginnen, bis die Form gefüllt ist. Zum Schluss dick mit Kakaopulver bestäuben.
Das Tiramisu im Kühlschrank ziehen lassen, am besten über Nacht.
YUMMM! GUTEN APPETIT
#veganuary
Auch beim Veganuary (einen Monat vegan im Januar) muss man auf Spaghetti Bolognese nicht verzichten – hier für euch ein veganes und äusserst proteinreiches Rezept, denn das Vegusto-Hack hat 34.9g rein pflanzliches Protein auf 100g! VEGANE SAUCE BOLOGNESE
Zutaten - 1 Packung veganes Hack
- 1 Dose Tomaten passiert
- 2 Stück Zwiebeln - 2 Karotten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Paprikapulver, edelsüss
- 1 Prise Currypulver
- 1 Prise Salz
- optional: Sojamilch
Zubereitung
1. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die kleingeschnittenen Zwiebeln samt den gewürfelten Karotten darin gut anbraten (ca. 4-6 Minuten) – dabei immer wieder umrühren.
2. Anschliessend das vegane Hack hinzugeben und weitere 10-12 Minuten braten.
3. Sobald das vegane Hack gut angebraten ist, das Tomatenmark in die Pfanne geben und mit dem Gemüse gut verrühren. Jetzt noch die passierten Tomaten hinzufügen, mit Salz, Pfeffer, Curry, Paprikapulver und einen Schuss Sojamilch abschmecken und nochmals kurz aufkochen lassen.
- und nun diese herrliche vegane Sauce Bolognese zu den gekochten Nudeln nach Wahl servieren!
#veganuary #veganuary
Dann haben wir hier ein tolles und meeega leckeres Rezept für dich und deine Liebsten:
PANIERTE MAC & CHEESE
Dazu braucht’s
1 Packung Magronen
1 Packung No-Muh, Sauce
Salz
Und zur Panade
Sojamilch
Paniermehl
Mehl
Kichererbsenmehl
Öl
1. Unter die gekochten Magronen die Käsesauce (No-Muh, Sauce) mischen und von Hand zu kleine Portionen (ca. 4cm Durchmesser) formen
2. Diese mit Abstand auf ein Blech legen und anschliessend für ca. 4 Stunden ins Gefrierfach legen
3. In dieser Zeit die Zutaten der Panade in separate Teller geben und kurz vor Schritt 4 Öl in einer Pfanne erhitzen (soviel, dass die Magronen darin schwimmen)
4. Die Portionen aus dem Gefrierfach nehmen
5. Panade
Die Portionen nacheinander zuerst im Mehl wenden, bis sie komplett von einer Mehlschicht bedeckt sind. Anschliessend in eine Mischung aus Soja-Drink und Kichererbsenmehl (Verhältnis 3:1, Konsistenz ähnlich einem geschlagenem Ei) tunken. Abschliessend im Paniermehl wenden.
6. Danach die marinierten Magronen im heissen Öl ca. 5 Minuten wenden - kurz abkühlen lassen und mit einem Dip geniessen
#veganuary
Mit diesem köstlichen veganen Festbratstück von Vegusto wünschen wir euch allen
1 Jahr Gesundheit
12 erfolgreiche Monate
52 schöne Wochen
365 wundervolle Tage
8760 angenehme Stunden
und
525600 glückliche Minuten
Dürfen wir vorstellen:
Unser handgefertigtes veganes Festtagsbratstück; köstliches Paprikabrät gefüllt mit zarten Kartoffelstücken und einer veganen Zwiebel-Bratwurst von Vegusto. Erhältlich bei uns im ONLINESHOP!
Veganes Cordon Bleu? Paniert? Ja das ist möglich! Das vegane Cordon Bleu findet ihr bei uns im Shop - 2 hauchdünne vegane Schnitzel verschliessen den veganen Aufschnitt Affumato und den No-Muh-Käse. Diese Zutaten sorgen für den typischen Geschmack eines herkömmlichen Cordon Bleus.
Und das aus rein pflanzlichen Zutaten, ohne Cholesterin oder Milchbestandteilen - reiner Genuss mit gutem Gewissen! Wer hat’s schon probiert?
Und hier für euch das Rezept für die vegane Knusper-Panade:
Für die Panade wenden wir die veganen Cordon Bleu zuerst in Mehl, bis sie komplett von einer Mehlschicht bedeckt sind. Anschliessend wenden wir sie in einer Mischung aus Soja Drink und Kichererbsenmehl (Verhältnis 3:1, Konsistenz ähnlich einem geschlagenem Ei) und wenden sie dann abschliessend in Brotkrumen. (Hier am besten altes Brot mit einem Stabmixer verkleinern, bis gleichmässige Brosmen entstehen) - und anschliessend in ca. 1cm Öl knusprig braten.
GUTEN APPETIT!
#veganiseasy
Mit dem No-Muh ist dieser gesellige Spass nun auch ohne Völlegefühl oder gar Bauchschmerzen möglich.
Das No-Muh Due ist frei von Cholesterin, Laktose und jeglichen Bestandteilen tierischer Herkunft. Wie alle Produkte von Vegusto enthält es keine Farb- und Zusatzstoffe - und selbstverständlich nur aus tierversuchsfreien Zutaten.
Es ist ebenfalls palmfett- und glutenfrei!
Diese vegane Spezialiät kann auch ohne Probleme eingefroren werden. ️
In diesem Sinne also - guten Appetit!
#vegancheese #veganfondue #vegancheesefondue #veganfortheanimals #crueltyfreefood #veganforthewin #veganisteinfach #vegandeutschland #veganeküche #veganschweiz #veganeweihnachten #vegusto #nomuh
Ein kalter Winterabend, die passenden Leute und ein feines Raclette: der kulinarische, gemütliche Abend.
Übrigens:
Jetzt auch vegan ein Genuss.
Schon probiert? Dann nichts wie los & teste unsere zwei Varianten Nature und Chili Pepper!
#raclettevegan #veganfood #raclette #veganraclette #veganisthefuture #veganschweiz #vegancheese #vegancheeses #vegusto #vegansofzurich
Auf die grosse Nachfrage hin nun diese tolle Rezept dieses leckeren Hochstaplers für euch!
Was du dazu brauchst: (Kuchenform von ~30cm Durchmesser):
- 300g Pizzateig (selbst gemacht geht natürlich auch) - 150 ml Pizzasauce
- 1 Packung Veganes Hack (Shop)
- 1 Packung No-Muh, RAC (Shop)
- 2 Peperoni
- 2/3 Tassen Mais
- 1 Tasse Spinat
- Frischer Basilikum
Natürlich wird der Cake noch besser, wenn man den Teig selbst macht, aber manchmal soll es einfach schnell gehen und dann kannst du ruhig zu Fertigteig und Sauce aus dem Glas greifen. Beim Topping empfehle wir dir 2 bis 3 Zutaten mit geringem Wassergehalt. Tomatenscheiben zum Beispiel weichen die Teigschichten beim Backen zu sehr auf und lassen den Pizza Cake matschig werden.
Ofen bei 200 Grad vorgeheizt? Teig ausgerollt? Topping vorbereitet? Dann kann’s losgehen: Als Erstes kümmerst du dich um das „Gerüst“ deines Pizzakunstwerks. Dafür nimmst du zunächst den Ring der Springform zuhilfe, um ca. 3 bis 4 runde Pizzaböden aus dem Pizzateig auszustechen. Damit die Böden in deinem Pizzakuchen nicht matschig werden, backst du sie im Backofen ca. 5-8 Minuten vor.
Lege anschliessend eine 20 cm Springform mit Backpapier aus oder fette sie mit etwas Öl ein. Lege den restlichen Teig vorsichtig in die Springform und forme mit deinen Händen einen Rand.
Auch diesen Teil ca. 10min vorbacken.
Währenddessen bereitest du deine Füllung vor. Optional kannst du dein Gemüse zusammen mit dem veganen Hack kurz in ein wenig Öl anbraten.
Pizzakuchen stapeln:
Auf den Boden der Form verteilst du nun ca einen Viertel des No-Muh, Rac. Nun verteile abwechselnd das Gemüse in Schichten darauf, so wie auch die Tomatensoße und mehr veganen Käse. Zuoberst sollte dann noch eine Käsesschicht als Topping dienen.
Jetzt Pizza Cake ca. 20-25 Minuten backen. Vor dem Servieren 5 Minuten auskühlen lassen und guten Appetit!
Rezept folgt bald!
#pizza #pizzaislife #justcameforthefood #vegan #veganrecipe #veganrecipeshare #cheeseporn #vegancheese #veganswitzerland #plantbasedmeal #vegusto #veganschweiz #pizzatime #veganisthefuture
Eine runde Sache: nicht nur beliebt in Österreich. Und zudem sehr einfach in der Zubereitung. Dieses Rezept passt geradezu in diese kalte Jahreszeit- ob in einer Suppe serviert oder einfach so - einfach jedes Mal ein Genuss!
Was du dazu brauchst:
️1 No-Muh Rezent (Shop)
️300 g altes Brot
️180 ml Hafer-/Soja Milch
️2 EL Petersilie gehackt ️1 Zwiebel
️2 EL Olivenöl ️3 EL Mehl
️1 Prise Muskat ️1 TL Salz
Zubereitung
1. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Zwiebel darin hell anrösten.
2. Die Brötchen zu kleinen Würfeln schneiden und in eine Schüssel geben. No-Muh Rezent reiben. Diesen zusammen mit 1 EL Olivenöl, Sojamilch, Sojamehl, Prise Muskat und Salz hinzufügen - die Masse 5 Minuten quellen lassen.
3. Die Zwiebelstücke und die gehackte Petersilie zu der Knödelmasse geben und gut durchkneten - Masse für 20 Minuten stehen lassen.
4. In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit mit feuchten Händen 6 gleich große Knödel formen (die Knödel müssen eine glatte Oberfläche haben da sie sonst beim Kochen zerfallen würden, dh. eventuell nochmals mit feuchten Händen die Knödel nachformen).
5. Die Knödel in das siedende Wasser einlegen und ca. 15 Minuten bei geringer Hitze eher ziehen lassen (das Wasser darf nicht kochen), die Knödel aus dem Wasser heben und noch heiss servieren.
#veganfood #easyrecipes #veganeknödel #knödel #knödelrezept #veganforthewin #vegan #veganerezepte #plantbasedfoods #vegusto #vegustofood #foodporn #vegandeutschland #veganschweiz
Das Gedankenexperiment stammt von der amerikanischen Sozialpsychologin Dr. Melanie Joy.
Laut Joy gibt es, wenn es um das Thema Tiere essen geht, eine Lücke in unserem Bewusstsein, die uns nicht nur dazu bringt, dass wir nicht mehr die Verbindung zwischen Fleisch und lebendem Tier herstellen, sondern auch unsere authentischen Gedanken und Gefühle beim Fleischkonsum blockiert.
Und wenn wir uns der Realität des Fleisches sowie unserer authentischen Gedanken und Gefühle nicht bewusst sind, dann ist uns auch nicht bewusst, dass wir eine Wahl haben. Diese Lücke in unserem Bewusstsein beraubt uns also der Fähigkeit, freie Entscheidungen treffen zu können.
...denn ohne Bewusstsein gibt es keine freie Entscheidung. Lasst uns bewusste Entscheidungen treffen, die allen Lebewesen, Mensch und Tier, Rechnung tragen.
#beyondcarnism #changeiscoming #thefutureisnow #thefutureisvegan #aboutveganism #veganism #beaware #veganswitzerland #veganschweiz #govegannow #vegandeutschland #veganforeverything #compassionforall #veganquotes #beyondcarnism
Vegusto Zutaten: | |
[403] No Muh, Rezent / würzig | |
[71] No Muh Dip, Classic | |
[72] No Muh Dip, Knoblauch | |
Passendes Rezept: |
|
Weil eine Piadina so herrlich nach Italien schmeckt & so einfach ist, haben wir hier für euch ein veganes Rezept kreiert!
Eine Piadina ist ja sowas wie en fancy Sandwich. Einfach etwas leichter..
Der Teig lässt sich innerhalb von etwa 30-40 Minuten selbst machen (mischen, kneten, aufgehen lassen).
Für 4 Stück benötigst du:
️200 g Weissmehl (plus noch etwas mehr zum Auswallen)
️1 TL Salz
️1 EL Olivenöl
️1 dl kohlesäurehaltiges Mineralwasser
Alles vermischen und bedeckt etwa 30 Minuten stehen lassen. Anschliessend mit wenig Mehl zu Fladen ausrollen und in der Pfanne, ohne Zugabe von Öl, beidseitig kurz anbraten.
Bei der Füllung darfst du kreativ sein. Wir haben 2 Süsskartoffeln und eine Peperoni kurz angebraten, dazu Ruccola, ein paar Oliven und als Highlight:
NO-MUH REZENT & den VEGI-DIP als Topping! Einfach sooooo lecker! Schon mal ausprobiert?
#piadine #piadina #piadinavegana #vegancheese #aromatic #vegustocheese #bestseller #veganschweiz #veganerkäse #käsealternative #veganschweiz #veganonlineshop #veganfoodspace
Ihr habt abgestimmt - und hier sind sie! Die kulinarische Highlights einer jeden Reise in den Himalaya - hier die vegane Variante der kleinen Köstlichkeit.
Für 4 Personen
Was du dazu brauchst
Teig:
- 600g Mehl ️
- 3.5 dl Wasser ️
- 1 TL Salz
Füllung: ️
- 400g Veganes Hack (Shop)
-️ 250 g Champignons ️
- 3 Frühlingszwiebeln ️
- 1 Knoblauchzehe ️
- Nach Belieben Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Koriander Pfeffer, Paprika, Salz, evtl. Ingwer (nach Geschmack)
Zubereitung:
1. Teig: Mehl und Salz in Schüssel mischen, lauwarmes Wasser dazu geben und zu einem geschmeidigen, glatten Teig kneten. Teig in Folie einpacken, bei Raumtemperatur ca. 30 Minuten ruhen lassen.
2. Füllung: Für die Füllung Zwiebeln und Champignons fein hacken, Knoblauchzehe pressen und mit dem veganen Hackfleisch vermischen. Kräuter nach Belieben hinzugeben. Damit die Momos schön saftig werden, noch Öl, Wasser und Maggi dazugeben, dann alles gleichmässig vermischen und mit den Gewürzen abschmecken.
3. Momo formen: Es werden Rondellen von ca. 8 cm Ø geformt, indem entweder zuerst der Teig dünn ausgewallt und mit einer runden Form ausgestochen wird, oder zuerst Rollen geformt, dann in baumnussgrosse Stücke geteilt und diese schliesslich mit einem Wallholz rund ausgewallt werden. Danach Rondellen auf die Handfläche legen und 1 grosszügigen Teelöffel Füllung auf die Mitte der Teigstücke geben. Teigränder über der Füllung mit Daumen und Zeigefinger zusammenfalten und entsprechend der Abbildung formen. Die Enden müssen gut verschlossen sein
4. Dämpfen: Den Boden der Momos in wenig Öl tauchen und in einem Steamer oder einer Pfanne mit Dämpfeinsatz ca. 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze garen lassen.
5. GENIESSEN: Am besten mit scharfer Chilli- oder Sojassauce geniessen. Sollten Momos übrig bleiben, können diese am nächsten Tag gut in Öl knusprig gebraten oder als Suppeneinlage serviert werden.
#veganfood
“Der Platz auf unserem Planeten ist begrenzt. Mit einer pflanzlichen Ernährung könnten wir einen grossen Teil der Agrarfläche einsparen. ️
Nicht, weil die Tiere selbst so viel Platz beanspruchen (für ein Schwein reichen laut Schweizer Tierschutzgesetz 0.9 m2), sondern weil das Futter für die Tiere so viel Anbaufläche verbraucht.
Dies ist vielen von uns aber nicht bewusst, weil der grösste Teil davon im Ausland angebaut wird. Auch der Konsum von Tierprodukten bei uns in der Schweiz trägt zur massiv voranschreitenden Rodung des Regenwaldes bei. Jährlich verlieren wir weltweit mehr als 50 000 Quadratkilometer Waldfläche.“ ️
Quelle: @vegan.ch
#veganfortheplanet #vegan #veganfacts #veganfood #veganeschweiz #veganswitzerland #eatfortheplanet #eftp #plantbased #thefutureisvegan #veganiseasy #veganforourhealth
Stars der Mediterranen Küche: Nudeln!
In Olivenöl geschwenkt und mit Sprossen, gebratenen Tomaten und gerösteten Pistazien garniert - ein Gaumenschmaus der anderen Sorte! Und was das Ganze noch abrundet: EINE KNACKIGE VEGANE BRATWURST!
Diese und viele andere in eigener Produktion hergestellte Leckereien - von veganem Käse, dem Awardwinner - über vegane Schnitzel oder Bouletten findest du alles bei uns im Shop!
Da kommt kein Schlemmerherz zu kurz.
#veganerezepte #veganessen #veganebratwurst #veganiseasy #plantbased #plantbaseddiet #veganschweiz #schweizvegan #veganonlineshop #vegusto
Vegusto Zutaten: | |
[20] Vegi-Bratwurst, Majoran | |
[21] Vegi-Bratwurst, Zwiebel | |
[26] Vegi-Bratwurst, Bianca | |
Passendes Rezept: |
|
Ein Partyklassiker, einfach in der Zubereitung und ideal als Fingerfood. Ein Rezept, das sich bewährt hat!
Dazu brauchst du:
️1 Blätterteig (rund)
️1 Zwiebel
️1 Knoblauch
️1 No-Muh, Rezent (Shop)
️Pesto vegan mit No-Muh Käse (Shop)
️2 vegane Bratwürste ‚Bianca‘ (Shop)
️ein wenig Olivenöl
️Gewürze: Paprikapulver, Salz und Pfeffer oder Sojasauce
️pflanzliche Milch zum Bestreichen
1. Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen
2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen
3. Zwiebel klein Würfeln und zusammen mit dem zuvor gepresstem Knoblauch in das heisse Öl geben
4. Währenddessen die vegane Bratwurst ‚Bianca‘ in kleine Würfel schneiden und ebenfalls mitanbraten
5. Jetzt nach Belieben würzen
6. In dieser Zeit den Blätterteig in gleich grosse Dreiecke schneiden und mit dem Pesto bestreichen
7. Den No-Muh, Rezent fein reiben und gleichmässig auf die Dreiecke geben
8. Jetzt jeweils 1 EL der Masse aus der Pfanne darüber geben (ein wenig Abstand zum Rand lassen) - die Dreiecke können nun von aussen hin zur Spitze einrollen und andrücken, anschliessend in die typische Gipfeliform formen.
9. Die Gipfeli mit pflanzlicher Milch bestreichen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und anschliessend 15-20min backen bis sie aufgegangen und goldbraun sind.
Guten Appetit!
#vegan #veganeschinkengipfel #veganschweiz #apérofood #plantbasedfoods #vegusto #schweizerrezepte #whatveganseat #veganerezepte
Zahlen und Fakten:
So wird zum Beispiel in der Schweiz über 280’000 Tonnen Sojabohnen und -schrot pro Jahr ️ mehrheitlich aus Brasilien für Futtermittelzwecke eingeführt.
„Laut Studien ist die Proteinumwandlung von Futtermittel in tierische Lebensmittel wenig effizient. Vor diesem Hintergrund wird darum eine drastische Reduzierung des Fleischverbrauchs, sowie von anderen tierischen Produkten in den entwickelten Ländern empfohlen, was somit nicht nur der Gesundheit, sondern auch dem Umwelt- und Klimaschutzes dienen soll.“ (Schmitz, 2019, Institut für Agribusiness)
Lasst uns darum einmal mehr zur veganen Alternative greifen.
#bethechange #veganforthepeople #veganforthewin #govegan #veganfacts #environment #thereisnoplanetb #forourfuture #veganfortheplanet #foodporn #meat #plantbaseddiet #plantbasedfoodie #vegusto
Den No-Muh Rac mit Muskatnuss würzen, beliebig Kräuter hinzugeben und die Masse anschliessend in die Champignons füllen.
Jetzt bei 180 Grad für 15-20 Minuten backen - YUM!
Schon mal ausprobiert?
#veganfood #veganschweiz #veg #plantbasedfoodie #vegancheese #vegancheesesauce #raclette #veganraclette #champignons #racletteparty #foodporn #veganfoodporn #vegandeutschland #cheeselover #vegusto #schnellerezepte #veganswitzerland #veganiseasy
Gemäss diesem Leitgedanken bezieht die Ethik, die Albert Schweitzer beschreibt, alle Lebewesen in die menschliche Verantwortung mit ein.
Lass uns diese Verantwortung wahr nehmen, und die Welt für alle darauf lebenden Wesen zu einem besseren Ort zu machen. ️
#albertschweitzer #veganquotes #quoteshare #veganschweiz #vegansofinstagram #vegusto #vegan #vegandeutschland #vegansofswitzerland #veganezitate #veganfortheplanet #forthevoiceless
Und weil wir von Kürbis nicht genug bekommen können, haben wir ihn erneut in ein Rezept integriert.
Dieser vegane Flammkuchen mit nur 3 Zutaten zaubert euch bei der Vorstellung an das knusprig-käsige Geschmackserlebnis bestimmt ein Lächeln ins Gesicht.
Was du dazu brauchst
️1 Flammkuchenteig
️1 No-Muh, Rac (vegane Alternative zu Raclettekäse aus unserem Shop)
️1 Kürbis deiner Wahl ️optional: 1 Zwiebel
Ofen vorwärmen auf 180 Grad. Flammkuchenteig auf dem mit Backpapier ausgelegtem Blech ausrollen. Den No-Muh Rac gleichmässig auf dem Teig verteilen und anschliessend den in Scheiben geschnittenen Kürbis darauf verteilen.
Jetzt nach Belieben würzen - entweder mit Muskatnuss, Rosmarin oder einfach ein wenig Salz und Pfeffer.
Den Flammkuchen nun in den vorgeheizten Ofen während ca. 16min goldbraun backen.
En Guata!
#veganfoodspace #veganfood #veganrecipes #veganuary #easyvegan #schweizisstvegan #flammkuchen #tarteflambée #vegusto #vegustocheese #vegancheese #bestofvegan #foodblogger #veganfortheanimals #veganforearth #cheezycheese #f52 #bakes #pumpkinrecipes #schweizvegan
Vegusto Zutaten: | |
[317] Vegane Mini-Meringues | |
[211] MyEy, EyWeiss, 75% bio | |
[210] MyEy, EyGelb, bio | |
[212] MyEy, VollEy, 75% bio |
Damit jedes Rezept ein Erfolg wird, findest du im Online-Shop von Vegusto den perfekten Ei-Ersatz.
Mit MyEy lässt sich jedes Rezept nachkochen, von Omeletten über Kuchen bis zu MERINGUES
(welche ihr übrigens auch bei uns findet )
Noch nie probiert? Dann nichts wie los!
#veganbacken #kuchenbacken #veganerezepte #veganfood #veganfoodshare #foodblogger #vegancupcakes #bakebakebake #backenistliebe #backenmachtfreude #veganschweiz #deutschlandisstvegan #vegusto
'Jahrelange kulturelle Programmierung hat uns gelehrt, einige Tiere zu lieben, während wir andere essen, obwohl in der Realität alle Tiere fühlende Wesen sind, die in der Lage sind, sowohl physisch als auch emotional zu fühlen.'
Lass uns frei und bewusst entscheiden.
Lass uns die Normen, die tief in unserer Gesellschaft verankert sind, täglich hinterfragen.
Lass uns Entscheidungen treffen, die die einen nicht aus unserem Mitgefühl ausschliessen
- und lass uns damit die Welt verändern. #loveall
'..weil Ungerechtigkeit irgendwo ist eine Gefahr für Gerechtigkeit überall.' - Martin Luther King
Lass uns diese Gerechtigkeit ebenfalls auf unseren Tellern praktizieren.
#veganfoltheanimals #veganfortheplanet #veganforhealth #veganfoodshare
Vegusto Zutaten: | |
[55] Vegi-Hack | |
[403] No Muh, Rezent / würzig | |
[408] No Muh, Mild and Soft | |
Passendes Rezept: |
|
Ragu alla Bolognese mit Vegi-Hack |
Sehr eiweissreich mit 35 g pflanzlichem Protein auf 100 g Vegi-Hack (Shop)
Der Klassiker unter den Nudelgerichten schlechthin und auch in der veganen Version einfach und schnell zubereitet. Daher wird es Zeit, dieses leckere Rezept mit euch zu teilen!
Für die Sauce
160 g Vegi-Hack (Vegusto-Shop)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
400 g Tomatenpassata
1 EL Tomatenmark
2 TL italienische Gewürze
1 TL Rohrzucker
Salz, Pfeffer od. Gemüsebrühe
weitere Zutaten
250 g Spaghetti
geriebener No-Muh (Vegusto-Shop)
frischer Basilikum
1. Zwiebel & Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
2. Das vegane Hack in ein wenig Öl anbraten.
3. Anschliessend die Zwiebel hinzufügen und braten, bis die Zwiebel glasig sind.
4. Dann den Knoblauch kurz mit anbraten.
5. Jetzt das Tomatenmark und die Tomatenpassata hinzugeben und vermischen.
6. Die Sauce nun abschmecken mit Salz, Pfeffer, den Kräutern und Zucker & bei mittlerer Hitze knapp 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
7. Währenddessen Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen und abgiessen.
8. Die Spaghetti mit Sauce servieren und nach Belieben mit No-Muh und frischem Basilikum garnieren.
GUTEN APPETIT!
#schweizvegan #spaghetti #veganbolognese #spaghetti #veganiseasy #veganfoodshare #veganshop #veganstrength #plantbasedprotein #protein #veganprotein #eiweißrezepte #foodporn #foodie #veganfood #vegustocheese #vegusto #bestvegancheese
Vegusto Zutaten: | |
[403] No Muh, Rezent / würzig | |
[401] No Muh, Kräuter | |
[404] No Muh, Dezent | |
So gut schmeckt der Herbst! ??☀️
Dieses Mal leicht, schnell und natürlich vegan und mit saisonalem Gemüse. Diese veganen No-Muh-Sandwich sind im Nu zubereitet und die Kürbiscremesuppe ebenfalls.
Die vegane Käsealternative, liebevoll No-Muh genannt, findest du bei uns im Shop. Da lohnt es sich auf jeden Fall nicht nur den Awardwinner zu probieren!
Was ist eure Lieblingsjahreszeit?
** Rezept Kürbiscremesuppe **
Vorbereitungszeit 30 Minuten.
1 EL Olivenöl
1 Zwiebel, grob gehackt
400 g Kürbis, gerüstet
250 g Kartoffeln, mehligkochend, gerüstet in Würfel
1 Apfel
1 TL milder Curry
6 dl Gemüsebouillon
Optional: 1 Lorbeerblatt
1 dl Soja Cuisine
Salz nach Bedarf
Optional: 1 EL Kürbiskerne
Und so gehts:
Öl in der Pfanne erwärmen, Zwiebel, Kürbis, Kartoffel, Apfel und Curry ca. 3 Minuten andämpfen.
Bouillon dazugiessen, Lorbeerblatt beigeben, zugedeckt ca. 20 Minuten weich köcheln. Lorbeerblatt entfernen, Soja Cuisine dazugiessen. Suppe pürieren und salzen. Suppe anrichten und Kürbiskerne darüberstreuen.
Guten Appetit!
#veganeküche #vegan #vegansandwiches #vegancheese #cheese #käse #vegusto #vegustocheese #veganschweiz #veganrecipes #veganerezepte #veganessen #veganisteinfach #veganfoods #veganswitzerland
Was für ein inspirierendes Zitat!
Wem geht es auch so???
#veganfeelsgood #veganforeverything #veganquotes #vegan #veganezitate #veganschweiz #veganswitzerland #vegusto #veganfood #tryvegan #veganfortheplanet #veganforhealth #veganforlove #vgn
Vegusto Zutaten: | |
[77] No Muh, French-Dressing | |
[22] Vegi-Bratwurst, Knacker | |
[26] Vegi-Bratwurst, Bianca | |
[24] Vegi-Bratwurst, Pepp | |
Passendes Rezept: |
|
Herzhaft bunter Salat mit Vleika und No-Muh |
Wie soll man ein Rezept nachkochen, das praktisch aus Wurst und Käse besteht?
Dass es auch zum sogenannten 'Schweizer Wurstsalat' eine wirklich leckere vegane Alternative gibt, beweist dieses Bild!
Eine grosse Auswahl an veganen Wurst- und Käsealternativen gibt es hier im Onlineshop!
Und als Dressing empfehlen unsere vegane weiss Salatsauce. Sie ist sehr ergiebig und unheimlich lecker.
Noch nie probiert?
Dann nichts wie los! ??♀️??♂️?
#wurst #veganewurst #veganisteasy #vegan #veganfood #cheese #veganerkäse #vegancheese #petaapproved #petaapprovedvegan #eatfortheplanet #foodvegan #thefutureisvegan #saladbowl #vegusto #veganonlineshop #vegandeutschland #veganschweiz
Dieser Kürbisgratin ist eine tolle Alternative zu Kartoffelgratin und wird euch mit seiner schnellen Zubereitung und dem unverkennlich "käsigen" Geschmack von Vegusto bestimmt alle begeistern!
1 No-Muh, Rezent
1 kg Kürbis
2 Frühlingszwiebeln
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
3 dl Soja Cuisine
50 g altbackenes Weissbrot
6-8 Zweige Thymian
2 Esslöffel vegane Margarine
Zubereitung:
Den Backofen auf 200°C Grad vorheizen.
Eine mittelgrosse Auflaufform leicht einfetten.
Vom Kürbis die Kerne mitsamt faserigem Fruchtfleisch herausschaben. Dann den Kürbis schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt Grün in feine Ringe schneiden. Den No-Muh fein reiben (am besten direkt aus dem Kühlschrank).
Die Kürbisscheiben ziegelartig in die vorbereitete Form schichten, dabei jede Lage mit ein paar Zwiebelringen und ein wenig No-Muh (es soll noch genügend übrig bleiben für die Kruste) bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Soja Cuisine seitlich angiessen.
Das Weissbrot grob hacken. Vom Thymian die Blättchen abstreifen. Den restlichen No-Muh beifügen und alles mischen. Über den Gratin verteilen. Die Margarine in Flocken schneiden und den Kürbisgratin damit belegen.
Den Gratin im 180°C Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 40 Minuten backen, bis der Kürbis weich und die Oberfläche schön gebräunt ist.
Zu einem leichten Salat servieren. Guten Appetit!
#veganbacken #veganbackenkannjeder #kürbisrezept #kürbis #saisonal #vegan #vegana #veganfoodshare #foodvegan #vegusto #vegustocheese #vegancheese #vegangratin #plantbasedpower #swissvegan #schweizvegan #vegansofgermany
"Die vegane Bewegung ist heute eine der am schnellsten wachsenden sozialen Gerechtigkeitsbewegungen der Welt."
- Melanie Joy
Wer ist dabei?
#veganschweiz #veganquotes #melanyjoy #thefutureisvegan #swissvegan #vegandeutschland #vegans #movement #veganmovement #schweizvegan #zürichvegan #zurich #plantbased #plantpower #plantpowered
Zutaten für den Salat:
1 No-Muh, Mild and Soft, gewürfelt
3 vollreife feste Tomaten, in mundgerechte Stücke geschnitten
1 rote Peperoni
1 kleine Gurke, in Scheiben geschnitte
2 Zwiebeln, gehackt
100 g grüne/schwarze Oliven, in Ringe geschnitten
Für die Sauce:
3 EL Weissweinessig
4 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
2 EL gehackte Kräuter (z.B. Oregano, Petersilie & Dill)
Salz & Pfeffer nach Bedarf
Tipp: Die No-Muh-Würfel für einen Moment in die Sauce einlegen und dann zusammen über den Salat giessen.
#food #veganfoods #healthyfood #foodlover #veganfoodies #nomnom #veganfoodblogger #vegusto #vegustoonline #greeksalad #vegancheese #bestvegancheese #f52gramsfoodpic #veganschweiz
Vegusto Zutaten: | |
[403] No Muh, Rezent / würzig | |
[421] No Muh, Pesto Rosso | |
Passendes Rezept: |
|
Blätterteigschnecken mit No-Muh, Pesto |
Reicht für 2 Personen ?
Dazu brauchst du:
1 No-Muh, Rezent
1 Blätterteig
1 No-Muh, Pesto Rosso
1 Butternusskürbis
Kräutersalz
Als Füllung ganz einfach das vegane No-Muh, Pesto und den geriebenen No-Muh, Rezent auf dem Teig verteilen und zusammenrollen. Mit einem Messer kleine Rollen abtrennen und auf ein Backblech legen.
Den Butternusskürbis in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und dazulegen.
Die Kürbisscheiben mit etwas Kräutersalz nach Belieben würzen.
Alles bei 180°C Grad während ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Zusammen mit einem bunten Salat servieren.
Guten Appetit!
#veganpastry #veganbacken #veganisdelicious #eatvegan #whatveganscook #eeeats #foodstagram #vegan #veganswitzerland #veganschweiz #autumnrecipes #veganforthefuture #thefutureisvegan #vegans
„Vegan:
Millionen retten.
Einen Biss nach dem anderen.“
Autor unbekannt
⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Jeden Tag - oft ohne nachzudenken - treffen wir eine Reihe von kleinen Entscheidungen über die Lebensmittel, die wir zu uns nehmen.
Zu erkennen, dass wir alleine entscheiden, was wir essen, ist der erste Schritt zu einer besseren Welt für Mensch und Tier.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#veganism #savetheanimals #compassionforall #rights #humans #plantbasedfuture #plantbased #plantbaseddiet #eatfortheplanet #fridaysforfuture #vegan #vegansofgermany #veganschweiz #change #betterworld #vegansofswitzerland #veganquote #veganquotes
Vegusto Zutaten: | |
[420] No Muh, Pesto | |
[409] No Muh, Sauce | |
Passendes Rezept: |
|
Blätterteigschnecken mit No-Muh, Pesto |
Heute haben wir mit No-Muh, Pesto, No-Muh, Sauce, Kichererbsen und Artischocken ein herrliches Focaccia gemacht! ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wer möchte das Rezept?
#veganschweiz #swissvegan #schweizvegan #focaccia #veganfocaccia #vegansnacks #vegancheesesauce #vegancheese #veganforhealth #veganforthem #foodblog #onlineshop #onlineshopping #vegans #vegan #plantbased
Vegusto Zutaten: | |
[215] Schlagfix, universelle Schlagcreme | |
[214] Schlagfix, sprühfertig | |
[216] Schlagfix, gesüsste Schlagcreme | |
Suchst du noch nach der perfekten Alternative für Schlagsahne?
Dann gibt es gute Neuigkeiten, denn bei uns wirst du fündig:
Einzigartig lecker und leicht gesüsst ist die 100% pflanzliche Schlagsahne von Schlagfix und macht bestimmt jedes Schlemmerherz glücklich!
PS: Wer will das Rezept dieser Apfeltaschen?⠀⠀
Noch nie probiert?
Dann nichts wie los!⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#bake #veganbakery #plantbasedmeal #plantbasedpower #galette #vegangalette #veganrecipes #vegandeutschland #veganfeed #veganschweiz #eatdessertfirst #vegansweets #bakebake #vegansofzurich #vegansofswitzerland #vegusto #veganonlineshop #onlineshop #whippedcream #whippedcreamvegan
DARUM
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
„Wir streben nach einer Welt, in der jedes Lebewesen das Recht hat, zu leben und zu wachsen.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Das ist der Grund, warum wir keine Tiere essen.“ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Und genau aus diesem Grund haben wir vor über 20 Jahren damit begonnen, Lebensmittel herzustellen, die weder Tieren noch Menschen dieses Recht verwehren. ️ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
THAT’S WHY
That‘s why over 20 years ago we started producing food that neither animals nor humans deny these rights. ️ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#kindness #kindnessovercruelty #crueltyfree #plantbasedmeal #vegan #veganfortheanimals #veganshop #veganschweiz #veganshares #veganforthem #animalsdeservebetter #bekind #alwaysbekind #thefutureisvegan #eatfortheplanet #veganswitzerland
Vegusto Zutaten: | |
[409] No Muh, Sauce | |
[413] No Muh, Rac | |
[414] No Muh, Chili-Pepper-Rac | |
Passendes Rezept: |
|
Hausgemachte Pizza mit Vegusto |
Dazu einfach die No-Muh, Sauce oder die vegane Alternative von Vegusto zu Raclette (No-Muh, Rac) vor dem Backen über der Pizza verteilen und die Pizza wie gewohnt backen!
??
Noch nie probiert?
Jetzt bestellen!
?
#vegancheese #veganpizza #veganpizzagram #pizzavegan #swissvegan #veganswitzerland #veganeschweiz #plantbased #pizza #plantbasedfoods #plantbasedfoodshare #food #foodblog #bestvegancheese #cheeseawards #cheese
Vegusto Zutaten: | |
[66] Vegi-Schnitzel, Paprika | |
[67] Vegi-Schnitzel, Pfeffer | |
[65] Vegi-Schnitzel, Nature | |
Einer unserer Bestseller schlechthin:
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Kurz anbraten und in Streifen schneiden und schon hast du die perfekte eiweissreiche Beilage für deine Bowl!
Auf 100 Gramm erhältst du 23 Gramm Eiweiss - sojafrei und natürlich ohne jegliche Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe!
⠀⠀⠀⠀
Noch nie probiert?
Jetzt bestellen!
?
#veganbowls #veganprotein #vegandinnerideas #veganrecipes #veganschweiz #vegandeutschland #veganfrance #veganforeverything #foodblogger #bestvegan #eeeats #protein #proteinfood ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
„Sei du die Veränderung,
die du dir
für die Welt wünschst.“
Wie wunderbar ist es, dass niemand einen Moment warten muss, bevor er beginnen kann, die Welt zu verbessern.
Lass uns gemeinsam die Veränderung sein.⠀⠀⠀
#change #schweizvegan #veganswitzerland #swissvegan #quotes #bestofvegan #veganforhealth #veganforanimals #bethechange #vegusto #mahatmagandhi #veganfoodspace
Vegusto Zutaten: | |
[413] No Muh, Rac | |
[414] No Muh, Chili-Pepper-Rac | |
[45] Vegi-Bratscheiben, Pizzastyle | |
Immer wieder ein Genuss: Überbackene Kartoffeln mit No-Muh!
️ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀
Dazu das No-Muh, Rac Muskat und ein wenig Salz würzen und nach Belieben mit Karotten oder anderem Gemüse verfeinern.
Bei uns durften für das perfekte Geschmackserlebnis die veganen Bratscheiben mit Pizzakräutern nicht fehlen.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Kartoffeln halbieren und bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
Anschliessend die No-Muh-Masse darüber geben und nochmals 10 Minuten backen.
YUM! ⠀
⠀
#vegan #vegandeutschland #veganerezepte #veganinspo #veganinspiration #veganfortheplanet #bestofvegan #veganfood #plantbasedcheese #actforamazonia #govegan #plantbasedalternatives #food #foodblogger #veganonline #veganschweiz #vegansofzürich #veganswitzerland⠀
Selbstgemachte Spätzle (Knöpfle) ohne Ei ganz einfach!
Zur Herstellung des Teiges benötigt man lediglich Mehl, Maisstärke, Salz und Sojadrink! Ist das nicht toll? ⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Zutaten: ⠀
500 g Spätzlemehl
3 gestr. EL Maisstärke (z.B. Maizena)
1 TL Salz
480 ml Sojadrink (oder halb Wasser, halb Sojadrink)
ca. ½ TL Pfeffer
ca. ½ TL Muskat
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Schwingbesen verrühren, bis die Masse klumpenfrei ist. Jetzt weiterrühren, bis ein dicker, zähflüssiger Teig entstanden ist, der Blasen wirft.
Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. 20 Minuten ugedeckt ruhen lassen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Leicht gesalzenes Wasser in einem hohen Topf zum kochen bringen. Jetzt den Teig durch das Spätzle-Lochsieb ins siedende Wasser streichen. Sobald diese wieder an der Oberfläche auftauchen, kurz ziehen lassen und dann mit einer Lochkelle abschöpfen. In einem Sieb direkt mit kaltem Wasser abschrecken.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Nun mit veganem geriebenem No-Muh, Rezent garnieren und gleich servieren. Das wird schmecken!
Dazu passt Apfelmus mit Röstzwiebeln.
#veganfood #veganrecipes #veganuary #veganisteinfach #veganfortheplanet #veganforclimate #whatveganseat #instafood #foodblog #foodblogger #vegusto #bestofvegan #spätzle #spätzlevegan #eeeeeat #fightclimatechangewithdietchange #bestcheese #vegancheese #vegancheesesauce #vegancheeserecipe
„Vegan zu sein ist keine Aufopferung. Es ist eine FREUDE.“
Warum vegan?
Aus Freude.
Freude an einem Lebensstil, der soviel Leid vermeiden möchte, wie möglich.
Einer, der der eigenen Gesundheit wohl tut.
Einer, der der Umwelt Sorge trägt.
Und aus Rücksicht auf alle Menschen.
Was ist deine Motivation, vegan zu leben?
#vegan #veganfood #veganquotes #veganquoteshare #veganonline #vegandeutschland #vegansofzuri #zürichvegan #vegansofinstagram #quotes #quoteoftheday2019 #veganschweiz #schweizvegan #vegana #veganfoodlover #plantbasedmeal #plantbasedvegan #swissvegan #joy #veganism #veganisthefuture #fridaysforfuture
Vegusto Zutaten: | |
[55] Vegi-Hack | |
[405] No Muh, Melty | |
Passendes Rezept: |
|
Tomate-Auberginen-Auflauf mit No-Muh, Melty |
Wer von euch braucht wieder mal ein neues Rezept, um seine Gäste zu überraschen?
Dann soll's am besten schnell gehen, einfach sein und zum Schluss auch schmecken.
Dann haben wir gute Neuigkeiten; für dieses Rezept braucht ihr ohne Backzeit nur 15 Minuten!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Zutaten für 4 Personen:
2 grosse Auberginen
200 g No-Muh, Sauce
1 Packung Vegi-Hack
1 Zwiebel
etwas Öl, Salz und Muskat
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Die Auberginen waschen, halbieren und aushöhlen. Währenddessen das vegane Hack in ein wenig Öl zusammen mit der Zwiebel kurz anbraten. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Jetzt die Mischung aus der Pfanne direkt in die Auberginen geben. Nach Belieben diese zuvor ein wenig salzen.
Anschliessend die No-Muh, Sauce mit ein wenig Wasser verdünnen, bis sie eine flüssige Konsistenz aufweist. Diese über die gefüllten Auberginen giessen und mit Muskat verfeinern.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
In vorgeheiztem Ofen bei 180°C während 15 Minuten backen.
En Guete!
#swissvegan #schweizvegan #thefutureisvegan #vegan #veganfood #vegusto #vegancheese #veganswitzerland #veganrecipes #bestcheese
Wer liebt sie auch so sehr?
Davon haben wir bestimmt schon alle Variationen ausprobiert - ob mit veganen Hackbällchen, veganen Schnitzeln oder mit den veganen Wienerli.
Es ist jedes Mal ein Genuss! ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Aber diese Mal wurden sie sensationell! Und zwar mit veganen Bouletten!
Nicht nur weil die so superlecker sind, sondern weil ihre No-Muh, Füllung die perfekte geschmackliche Abrundung ist. YUM!
⠀⠀⠀⠀
Die Bouletten einfach kurz in der Pfanne in ein wenig Öl anbraten, in Streifen schneiden et voilà!
Die Tortillas am besten mit frischem Salat, Gurken und Radieschen befüllen. Und schon ist der Snack ist bereit zum Servieren.
#vegan #veganisdelicious #veganfood #veganforthem #veganfortheplanet #tortillas #bouletten #wraps #plantbased #plantbasedmeals #veganschweiz #veganswitzerland #vegusto #veganonlineshop #cheese #vegancheese
Als wir ab 1997 damit begannen an unseren ersten Rezepten tüfteln, um geschmacklich ebenbürtige Alternative zu Fleisch und Käse zu entwickeln, konnten wir uns noch nicht vorstellen, wie grossartig sich die vegane Bewegung entwickeln würde.
Menschen wie euch, die den Tieren, der Umwelt oder der Gesundheit zuliebe auf eine pflanzenbasierte Ernährung umsteigen, widmen wir unsere tägliche Arbeit.
Auf dem Bild zu sehen: Unser Topseller der No-Muh, Rezent - eine rein pflanzliche Käse-Alternative mit herzhaftem und würzigem Geschmack. Frei von Cholesterin, Laktose, Palmfett und künstlichen Farb-oder Zusatzstoffen.
Ein Meisterstück.
Jetzt testen!
#cheese #vegancheese #bestvegancheese #cheeseawards #plantbased #plantbasedcheese #veganswitzerland #veganschweiz #schweizvegan #swissvegan #reibkäse #vegan #vegandeutschland
Ein kurzer Rückblick auf unser Nationalfeiertag-Menü. Schnell zubereitet und schmackhaft zugleich!
Was gab‘s bei euch am 1. August?
Der vegane Hackbraten von Vegusto ist laut Rezeptur glutenfrei und dank Erbsen und wertvollem Chiaprotein eiweissreich!
Mit seiner wärmenden Schärfe und den schmackhaften Kräutern mundet der kleine Braten Gross und Klein. Er ist locker und saftig, mit dem typischen Mundgefühl eines klassichen Hackbratens.
Dazu brauchst du für 2 Personen:
1x Vegi-Hackbraten, Classic
Gemüse nach Wahl
getrocknete Tomaten
Das Gemüse klein schneiden und in der Pfanne mit etwas Öl kurz andünsten und mit einer Tasse Gemüsebrühe ablöschen.
Den Hackbraten anschliessend goldbraun anbraten und alles zusammen in eine Form geben.
Jetzt zugedeckt bei ca. 180°C während 20-30 Minuten backen.
Den Hackbraten vor dem Servieren in Scheiben schneiden und mit den getrockneten Tomaten garnieren - YUM!
#vegan #veganschweiz #vegansofzurich #meatloaf #veganmeatloaf #veganswitzerland #hackbraten
„Wir haben die Verantwortung jetzt zu handeln,
um unsere Auswirkungen auf den Planeten zu minimieren.
Für unsere Kinder und zukünftige Generationen,
die das erben werden, was wir zurücklassen.“
Paul McCartney
#fridaysforfuture #veganfortheplanet #eatfortheplanet #stopclimatechange #veganschweiz #vegan
Mit einem fertigen Kuchenteig ist die vegane Käsewähe in einer Dreiviertelstunde genussfertig!
Zutaten für 4 Personen:
400 g No Muh, Rac (Alternative zu Raclettekäse)
1 Kuchenteig (z.B. 25x38 cm)
2 EL Dinkelmehl (30 g)
½ TL Salz
80 g Maisstärke (Maizena)
¼ Liter Wasser
1 grosse rote Zwiebel
3 EL Sojasauce
1 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
15 g Vegusto Edelhefe
1 TL Essig
Pfeffer aus der Mühle
etwas Cayenne Pfeffer
etwas Muskat
Das Maizena in ein wenig Wasser auflösen und anschliessend alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Rührbesen vermischen.
Den Kuchenteig auf einem Backpapier in eine runde Form legen und mit einer Gabel dicht einstechen, damit sich der Teig beim Backen nicht anhebt.
optional: Zwiebeln zuvor anbraten
Die flüssige Masse auf dem Teig verteilen und mit den Zwiebelringen dekorieren.
Den Backofen auf 220°C vorheizen und die vorbereitete Wähe in der Backofenmitte etwa 15 Minuten goldbraun backen.
Am besten zu einem grünen Salat servieren.
GUTEN APPETIT!
#vegancheese #cheesevegan #vegan #vegandeutschland #veganfood #veganerezepte #veganbreakfast #veganrecipes #veganinspiration #veganideas #veganinspiration #veganfoodspot #plantbased #plantbasedmeals #käsekuchen #käsewähe #cheesetarte #vegusto
Schnell im Juli: Diese veganen Wienerli im Teig überraschen mit dem Innenleben. So knusprig!
Du findest sie bei uns im Shop unter Fleischalternativen
am besten noch mit einer Füllung, wer möchte?
Dazu brauchst du
250 g gekochtes Sauerkraut
2 rotschalige Äpfel
0.25 TL Paprika
0.25 TL Salz
wenig Pfeffer
Und so wirds gemacht:
Sauerkraut kalt abspülen, abtropfen. Äpfel grob reiben, mit dem Sauerkraut und Paprika mischen, würzen.
Blätterteige ausrollen, vierteln, mit Senf bestreichen. Sauerkrautmasse darauf verteilen, vegane Wienerli darauflegen.
Wienerli einrollen, Teige mit Sojarahm bestreichen.
Backen: ca. 20 Min. in der Mitte des auf 220°C vorgeheizten Ofens.
Dazu passt: Blattsalat oder Ofentomaten
#vegan #veganschweiz #vegusto #wienerli #veganisteasy #schweizisstvegan #schweizvegan #wiener #veganswitzerland
Aus unseren zuckersüssen Kakis aus Tessiner Wildsammlung, die anschliessend schonend in Rohkostqualität getrocknet werden.
Hast du gewusst; Kakis haben einen hohen Gehalt an Beta-Carotin, aus dem unser Körper Vitamin A herstellen kann. Deutlich erkennbar ist dies an der orangen Farbe des Fruchtfleisches. Ausserdem sind unter anderem Vitamin B1 und B2 sowie Kalium, Magnesium und Phosphor enthalten.
Eine richtige Powerfrucht also!
Wer möchte das Rezept der leckeren und gesunden Tarte?
VEGAN LEMON TART
with Ticino Kaki
#baking #bake #veganbake #bakevegan #veganrecipeshare #veganrecipes #recipes #plantbased #vegan #veganschweiz #veganswitzerland #backen #veganbacken #vegandeutschland #vegansofinstagram #veganonlineshop #schweizvegan
„Wir alle haben eine Verantwortung,
uns für unsere Gesundheit
und die Gesundheit des Planeten einzusetzen.
Lasst uns gemeinsam Stellung beziehen.
Lasst uns die Wahrheit verbreiten.
Lasst uns diese Mission
zu einer Bewegung ausweiten.“
#veganquote #bestquotes #quoteoftheday #veganfortheplanet #veganforthem #plantbased #veganschweiz #vegansofzurich
Wenn's schnell gehen muss, seid ihr bei Vegusto wie immer am richtigen Ort!
Gemüse schnippeln, würzen und ab in den Ofen damit bei 180°C für 25 Minuten.
Am Schluss alles zusammen in eine Bowl/Form geben und den veganen Dip in die Mitte! ️
Wer kann hier noch widerstehen?
Tipp: Die Pita-Brote einfach nach etwa 20 Minuten dazugeben und anschliessend zusammen geniessen!
#vegan #plantbased #plantbasedmeal #veganschweiz #veganswitzerland #vegansofzuri #veganzurich #zürich #summer2k19 #dip #easyrecipes #easyveganrecipes #easyveganmeals #vegusto #vegandeutschland #vegansofinstagram #veganonlineshop
"Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee,
deren Zeit gekommen ist."
Victor Hugo
Da haben wir nichts mehr hinzuzufügen.
Was meint ihr?
#quotes #quoteoftheday #veganquote #veganquoteshare #veganquote #vegan #vegandeutschland #veganschweiz #vegansofzurich #schweizvegan #vegusto #veganonlineshop #plantbased #vegansofswitzerland
Hier haben wir die Beagels mit frischen Sprossen, saftigen Tomaten, aromatischen Zwiebeln und dem super leckeren Vegi-Bleu gefüllt.
Einfach traumhaft.
#vegan #vegandeutschland #vegansnacks #vegancordonbleu #veganrecipes #veganisdelicious #deliciousness #veganschweiz #veganswitzerland #veganschweiz #bagel #bagelsandwich #vegusto #veganonlineshop #inspiration
Jetzt, wo es am Abend wieder ein bisschen abkühlt, passen diese mit Raclette-Käse überbackenen Kartoffeln doch perfekt zu einem bunten Salat oder Gemüse.
Kartoffeln einschneiden und zuerst in der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens während 20 Minuten backen.
Anschliessend das No-Muh, Rac (die vegane Alternative von Vegusto zu Racelette) darüber geben und erneut 10 Minuten backen.
Voilà - Geniessen!
#raclette #veganraclette #raclettevegan #vegan #bakedpotatoes #deliciousveganfood #vegandelights #vegandelicious #onlineshop #veganonlineshop #plantbased #plantbasedmeals #veganschweiz #schweizvegan #zürich #vegandeutschland #veganerezepte #foodinspiration
Wer kennt’s, man kommt von einem strengen Tag nach Hause und hätte am liebsten innerhalb von 10 Minuten was zu essen?
Mit dieser Bowl ist das sogar möglich, und super lecker ist sie noch dazu!
Das vegane Paprikaschnitzel klein schneiden, nach Belieben nachwürzen und 5min anbraten. In dieser Zeit den Reis oder die Pasta kochen (wir verwenden eine Expressversion) und alles zusammen in eine Bowl, voilà!
(Enthält 44 Gramm Protein pro Portion)
Tipp: Eine grössere Menge Reis anfangs Woche schon vorkochen und im Kühlschrank aufbewahren. So muss er nur noch kurz aufgewärmt werden.
#vegan #veganschweiz #proteinbowl #protein #veganprotein #veganproteins #superbowl #buddhabowl #vegandeutschland #veganschweiz #gyros #ricebowl #veganswitzerland #vegansofzuri #veganideas #veganrecipe #veganisteinfach #onlineshop #veganonlineshop #vegusto #delicious #fitnessbowl #plantbased #healthyfood
Und weil das mit dem Filet so toll geklappt hat, haben wir es heute gleich mit dem Steak ausprobiert. Fazit: Funktioniert prima!
Dazu brauchst du nur das vegane Steak aus unserem Shop, einen Kuchenteig (herkömmliche sind meist vegan, sonst einfach nachfragen ) und ein bisschen Öl und Gewürze für die Marinade, yum!
Das Steak kurz in der Marinade wenden und anschliessend in den Teig einwickeln.
Bei der Temperatur und Backzeit könnt ihr euch nach den Vorgaben auf der Kuchenteig-Packung richten. Für gewöhnlich reichen hier schon 180 Grad während 20 Minuten.
Viel Spass beim Ausprobieren!
#vegan #vegandeutschland #veganschweiz #plantbased #plantbasedfood #easyrecipes #easyveganrecipe #schweizvegan #vegansofzuri #veganerezepte #veganinspiration #veganonlineshop #veganshop #vegans #steak #vegansteak #steakvegan #delicious #grillieren #vegangrilling #vegusto #vegustoswitzerland #vegustoschweiz
Vegusto Zutaten: | |
[65] Vegi-Schnitzel, Nature | |
[66] Vegi-Schnitzel, Paprika | |
[67] Vegi-Schnitzel, Pfeffer | |
Was gibt es besseres in diesem Wetter als eine rasch zubereitete Bowl voller gesunder Köstlichkeiten?
Was hier sofort ins Auge springt: Das vegane Paprika-Schnitzel. Einer unserer Bestseller!
Kross anbraten, kurz abkühlen lassen und geniessen!
Ihr findet es bei uns im Shop in 3 Sorten - greift zu, ihr werdet es nicht bereuen!
#healthyfood #healthybowl #veganbowl #vegan #veganforlove #vegancooking #veganmeat #unmeat #veganinswitzerland #schweiz #veganschweiz #veganschweiz #summertime #summerfood #veganerezepte #vegandeutschland #summer2k19
Vegusto Zutaten: | |
[62] Vegi-Aufschnitt, Passione | |
[42] Vegi-Aufschnitt, Vleika | |
[46] Vegi-Aufschnitt, Mediterran | |
[61] Vegi-Aufschnitt, Pikant |
Kein Problem! Und an der Auswahl mangelt es ebenfalls nicht Insgesamt sind es mittlerweile 9 Geschmackssorten, YUM!
Auf dem Bild ist die Sorte ‚Passione’ zu sehen - mit leichtem Tomatengeschmack und einem Hauch Chili. Der pikante Geschmack dieser veganen Delikatesse erfreut jeden Gaumen.
So wird jedes Sandwich zum Genuss!
#veganfood #vegan #schweizvegan #barbecue #sandwich #veganschweiz #aufschnitt #veganeraufschnitt #veganislove #veganism #summer #2k19 #vegusto #healthyfood #healthysnacks #veganforthem #eatfortheplanet #plantbased #plantbasedmeals
Ein perfekt gelungenes Pulled Bread mit No-Muh, Füllung.
Hier geht's zum Rezept:
www.vegusto.ch/recipe/104
#vegain #vegan #pulledbread #cooking #bakinglove #veganbakery #cheezy #vegancheese #vegancheeselove #vegusto #veganonlineshop #vegandeutschland #veganfood #picoftheday #bread #veganschweiz #plantbased #delicious #healthyfood #veganswitzerland
Cremig und einfach in der Zubereitung ist dieses herzhafte Rezept, das nur in einem Topf zubereitet wird.
Dazu brauchst du 1 Packung Pasta nach Wahl und den die vgane Atlernativezu Raclette (No-Muh, Rac) die sich längst nicht nur das traditionelle Schweizer Gericht eignet, sondern noch viel mehr kann.
Das No-Muh, Rac in einen Topf geben und nach Belieben würzen (Salz, Pfeffer und Muskat eignen sich am besten).
Die gekochte Pasta dazugeben und zusammen kurz köcheln lassen.
Vor dem Servieren mit Kräutern verfeinern et voilà.
#vegan #veganschweiz #veganfood #pasta #cheezycheese #vegancheese #plantbased #vegansofig #vegusto #veganrecipes #dairyfree #milchfrei #veganeats #onepotpasta #onepotrezepte #veganism #veganforall
Diese vegane Köstlichkeit ist einfach und schnell zubereitet: Alles was du dazu brauchst ist ein veganes Filet (bei uns im Shop erhältlich) und Kuchen- oder Blätterteig. Filet einrollen und bei 220Grad 15-20min in den Ofen- und fertig!
Wer möchte es ausprobieren?
#veganfood #vegansummer #veganfeast #veganfilet #filet #veganistüberall #veganschweiz #switzerland #foodblogger #food #barbecue #veganbarbecue #veganfortheplant #eatfortheplanet #veganfortheanimals #veganessen #vegansofzurich #vegandeutschland
OFEN-ZUCCHINI MIT BOLOGNESE
Du brauchst 3 runde Zucchini, 1 Packung Vegihack (Shop) und Pelati. Gewürze nach Wahl
Zucchini aushöhlen, und Füllung mit Pelati mitköcheln lassen. währenddessen Vegihack kurz anbraten und zur Pelati hinzugeben.
Jetzt die Füllung in die ausgehöhlte Zucchinis verteilen und diese für ca. 30 Minuten in den Ofen - je nachdem wie stark ihr die Zucchini ausgehöhlt habt. Guten Appetit!
#schweizvegan #switzerland #foodrecipe #foodrecipes #vegan #veganonlineshop #vegusto #pelati #ghackets #bolognese #veganebolognese #veganebolognesesauce #veganswitzerland #vegandeutschland #veganisteinfach #veganfood #veganinspiration #veganfoodlover #justvegan
Zeitaufwand je nach Reis: 20min/Backzeit 15min
-
Du brauchst pro Person eine Paprika, 1/2 Packung Vegihack (siehe Link), Reis nach Wahl und Gewürze.
Zu Beginn den Reis kochen und in derselben Zeit Vegihack in ein wenig Öl anbraten.
Anschliessend die beiden Zutaten mischen und in die ausgehöhlte Paprika füllen. alles zusammen in einer Auflaufform oder auf einem Blech 15min in den Ofen.
Anschliessend direkt servieren, YUM!
.
Heute bestellt, morgen bei dir.
#vegan #veganschweiz #schweizvegan #vegansofzuri #vegansofswitzerland #veganerezepte #inspiration #food #paprika #gehacktes #veganinspiration #veganonlineshop #foodlover #delicious #rezepte
Vegusto Zutaten: | |
[11] Vegi-Burger, Mexican | |
[12] Vegi-Burger, Tomato | |
[13] Vegi-Burger, Funghi u. No Muh | |
Vier Sorgen herzafte vegane Burger gibt es von Vegusto: Damit steht einer Vegi-Party nichts im Wege.
Ob klassisch gewürzt, leicht scharf oder gefüllt mit No-Muh (Bild) oder lecker mit Tomaten. Für alle ist etwas dabei bei Vegusto.
️
Wer ist dabei?
#veganfood #veganfoods #veganerezepte #burger #veganburger #vegandeutschland #veganschweiz #vegan2019 #vegusto #veganfortheanimals #veganfortheplanet
Hier ein Bild von unserem No-Muh, Kuchen.
Gemacht mit der veganen Alternative zu Raclette von Vegusto.
Fertig zum Geniessen in nur 20 Minuten!
Dieses Kurzrezept wird begeistern - und man kann nicht genug davon kriegen!??
1. Kuchenteig in die Backform legen und mit der Gabel dicht einstechen.
2. 200 g No-Muh, Rac mit einer fein geschnittenen Zwiebel, einer Prise Salz und ein wenig Muskatnuss mischen.
Optional: Zwiebeln zuvor mit Sojasauce und ein wenig Öl anbraten.
3. 2 TL Maizena mit wenig Wasser mischen alle Zutaten mischen und in die Form giessen.
Den Backofen auf 220°C vorheizen und den vorbereiteten Fladen in der Backofenmitte etwa 15 Minuten goldbraun backen.
Yum! Vegusto wünscht: "En Guete mitenand!"
#vegancheese #vegancheeseawardwinner #vegan #veganfood #veganschweiz #schweizvegan #cheese #dairyisscary #yum #vegalicious #raclette #veganfortheanimals #veganfotheplanet #raclettecheese #veganraclette #veganswitzerland #veganessen
.. und zwar mit Raclettekäse, yum!
Für die Füllung eine Dose Kichererbsen gut abtropfen und abspülen, unseren veganen Raclettekäse (siehe Link in Bio) hinzu und mit Paprika und Muskat abschmecken.
In dieser Zeit 2 mittelgrosse Süsskartoffeln halbieren und während 30min backen.
Anschliessend mit einem Löffel aushöhlen, Spinatblätter und die Füllung dazu. Jetzt nochmals 5min in den Ofen.
Et voilà.
Wer möchte probieren?
s
#sweetpotato #süsskartoffel #süßkartoffeln #kichererbsen #veganschweiz #schweizvegan #cheese #vegancheese #raclette #veganraclette #veganessen #2k19 #vegan #veganfood #veganerezepte #veganrecipies
..natürlich komplett vegan.
Dazu passt entweder die vegane Landrauchwurst oder der beliebte Vegi-Krainer.
Kurz anbraten, Brötchen befüllen und geniessen - auch super geeignet für den Grill
Wir wünschen guten Appetit!
#hotdog #veganhotdog #veganschweiz #schweizvegan #barbecue #wurst #veganfood #vegan #vegusto
Geheimzutat veganer Käse? Da sind wir völlig einverstanden- wer noch?
PS: Lässt sich perfekt reiben und schmilzt garantiert - eignet sich auch super für Käsefüllungen, Wähen und vieles mehr.
#cheese #vegan #veganschweiz #vegusto #bestvegancheese #vegancheese #sweetpotato
All you need is love,
but a little bit of chocolate now and then doesn‘t hurt.
_
Zutaten für den Schoggidrink ‚Heaven‘: 200ml Schlagfix
100ml Pflanzenmilch
1 Banane
3-4 EL Schoggipulver
Optional: 1/2 TL Vanillezucker - YUMMY
Wer möchte probieren?
#chocolate #chocolat #drink #chocolatedrinks #lovevegan #vegancream #veganfood #vegan #veganbaking #veganforall #veganiseasy #vegusto #vegustoonline #banana #bananasmoothie #smoothie #smoothielove #vg52 #52 #recipes #veganrecipies #dessert
Und so gelingt die Buttercreme bestimmt:
200g Margarine
1 EL Vanillezucker
450g Puderzucker
alles zusammen geschmeidig rühren und nach Belieben entweder Schokopulver oder Ernussbutter hinzu.
_
Die rein pflanzliche und natürliche Ei-Alternative zum Binden von Desserts, Kuchen oder anderen Gerichten findet ihr in unserem Onlineshop
#veganerezepte #veganswiss #veganfortheplanet #veganisthefuture #veganfortheanimals #veganfood #veganonlineshop #onlineshop #foodgram #dinner #dessert #schweizvegan #veganschweiz #vegans #vegansofswitzerland #veganswitzerland #cupcakes #buttercream #buttercreamcakes #veganbuttercream #frosting #bake #veganbaking #vegusto #instavegan
Und zwar Knoblauch; Wer liebt diese Kombination auch so wir wir?
Und was dann perfekt dazu passt sind gefüllte Teigtaschen, die im Nu zubereitet sind!
_
250g Spinat
1-2 Zwiebeln geschnitten
1 Rezent gerieben (verlinkt in Bio)
_
Alles zusammen mit ein bisschen Wasser köcheln lassen, anschliessend jeweils eine kleine Menge in händflächengrosse Blätterteig-Quadrate (diese sind aus Migros und Co. meist vegan, sonst nachfragen ) füllen und ab in den Ofen- 15min bei 200Grad- et voilà!
#veganschweiz #veganerezepte #onlineshopping #dipsauce #loveveganfood #lovevegan #vegusto #spinach #cheese #knoblauchsauce #knoblauch #veganforthem #cooking #cook #veganize #vegancooking #veganbreakfast #vegano #veganrecipies #veganessen #foodblog #blogger
Bestens geeignet für einen Apero oder zum Mitbringen
Sooo lecker! Anbei das Rezept, Zubereitung ca. 15min
1 Hefeteig (Pizzateig @coop.ch und @migros sind vegan)
Für die Füllung:
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
3 Stängel Petersilie
3 Stängel Basilikum
120 g Margarine
1 TL Salz
450 g geriebener Rezent (Link)
Aus der weichen Margarine, dem Knoblauch, dem Salz und den Kräutern eine Art vegane ‚Kräuterbutter’ herstellen. Hefeteig dünn ausrollen.
Teig mit der Kräuterbutter bestreichen und mit dem Käse bestreuen (jeweils einen Esslöffel zurückbehalten).
Teig in lange Streifen schneiden, die etwas schmaler sind als der Querdurchmesser deiner Cakeform.
Diese langen Streifen aufeinanderlegen.
Gestapelte Streifen quer in kleine Päckchen schneiden.
Cakeform einfetten und mit Mehl oder Semmelbrösel einstreuen.
Die Teigpäckchen hintereinander hochkant in die Kastenform stellen. Mit der restlichen Margarine bestreichen, den restlichen Käse darüber streuen.
An einem warmen Ort nochmals circa 45 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 25 bis 30 Minuten backen.
YUM!
__
#veganfood #veganerezepte #onlineshopping #veganersnack #instafood #instagram #instafood #vegano #vegan #veganschweiz #veganswitzerland #schweizvegan #schweiz #vegandeutschland #food #pulledbread #pulled #pulledbreadwithherbs #delicious #f52 #foodie #veganfoods #veganize #veganized #vegusto
Mit oder ohne Rahm?
Bei uns im Shop erhältlich, YUM.
Bei uns wirst du fündig! Was sind eure Lieblingsmahlzeiten wenn’s mal schnell gehen muss?
#vegansnack #veganersnack #vegan #vegusto #vegandeutschland #veganschweiz #schweiz #schweizvegan #veganswitzerland #snacks #veganforthem #delicious #onlineshopping #onlineshop #veganisteasy #veganedips #dipsauce #veganessen #veganfood #veganerezepte
Wer keinen grossen Topf hat oder wenn viele Spargelesser zu versorgen sind, lohnt es sich, Spargeln direkt im Ofen zu machen.
Dazu den Spargel vorsichtig waschen, schälen und in eine Auflaufform (oder aufs Backblech) legen.
Dazu das No-Muh Due (oder die No-Muh, Sauce) mit Muskat und ein wenig Pfeffer abschmecken und danach über die Spargeln giessen.
Et voilà!
Alles zusammen während etwa 20 Minuten (abhängig von der Dicke der Spargeln) backen. YUM!
#schweizvegan #vegancooking #vegan #vegancheese #bestvegancheese #vegusto #aspargus #aspargusrecipes #spargel #spargelzeit #spargelrezepte #veganswitzerland #veganfrance #veganschweiz #lovevegan #veganforthem #cheese #hollandaisesauce #oven #bake #veganerezepte #veganonlineshop #veganonly #fondue
Unser rotes Pesto kann auch ganz leicht selbst zubereitet werden. Dazu braucht Du:
getrocknete Tomaten
Pinienkerne/Walnüsse
Knoblauch
Öl
etwas Salz
Und jetzt die Geheimzutat: Der No-Muh Rezent!
Einfach ein kleines Stück mitmixen et voilà: Dein eigenes Pesto Rosso wurde soeben in 5 Minuten fertig.
Schon probiert?
#veganonlineshop #onlineshop #deliciousveganfood #veganfortheplanet #veganrecipe #vegan #veganerezepte #vegandeutschland #veganschweiz #veganforhealth #veganforfit #veganfortheanimals #veganrezepte #rezepte #veganisteinfach #vegancooking #vegusto #pesto #pestorosso #deliciousveganfood #veganpesto #veganessen
Ein Hoch auf das Pitabrot und seine artverwandten Flachbrote aus dem östlichen Mittelmeerraum! Leicht grilliert oder getoastet eignen sie sich vorzüglich als Beilage. Halbiert und geöffnet aber, eignen sie sich noch besser als Gefäss für allerlei Feines und sind somit das perfekte leichte Mittagessen für die heisse Jahreszeit, wenn man sich nicht gerade hinsetzen und ein Mahl schlemmen möchte.
_
Was perfekt passt, sind unsere komplett veganen Schnitzel -
kurz in warmes Wasser, dann zerzupfen und anbraten- YUM!
_
Wer will‘s versuchen?
#vegan #vegusto #veganeschweiz #veganschweiz #veganfood #veganfortheplanet #veganfortheanimals #veganislove #cook #kochen #esse #essen #superbowl #pulledpork #veganpulledpork #vegandeutschland #soulfood #onlineshop #veganonlineshop
No-Muh, passt immer: Hier in einem leckeren Curry.
Einfach selbst testen. Unglaublich lecker!
#vegan #veganrisotto #vegancooking #veganschweiz #veganerezepte #bestofvegan #veganofig #veganforall #vegancurry #curry #reis #reisgericht #reisgerichte #love #lovevegan #veganrecipes #foodie #foodinspiration #veganuary
Was man mit den Produkten alles anstellen kann - lasst eure Fantasie walten
_
Dieses Mal mit gefüllten Wraps, dazu passt die Maxiwurst ganz besonders! Yum
#vegancooking #vegan #veganerezepte #veganistisch #veganisteasy #vegandeutschland #veganschweiz #veganforthem #gyros #foodporn #foodblogger #veganfoods #veganuary #vegans #vegusto #vegustoshop #onlineshopping #onlineshopvegan #veganonlineshop #delicious
Vegusto Zutaten: | |
[238] Dinkel-Kokos-Gebäck, Kekse, bio | |
[237] Dinkel-Quinoa Gebäck mit Schokolade & Orange, bio | |
[301] Vegusto-Mandelpüree | |
KEKSE, MANDELPÜREE & MANDELMILCH what else
______
Link zu den leckeren Kokos-Dinkel-Keksen in der Bio.
#vegusto #veganfood
..sind ein US-amerikanischer Beilagenklassiker. Die Käse-Makkaroni sind cremig, gehaltvoll, käsig und einfach lecker!
_
Und genau darum braucht es eine vegane Alternative!
Dieses Mal mit dem No-Muh, Due (der nicht nur als Fondue köstlich schmeckt) ein wenig Muskatnuss und Röstzwiebeln-
und fertig ist der leckere Klassiker aus den USA
_
PS: Wir haben's mit Hörnli gemacht, da wir keine vegane Makkaronis gefunden haben.
#vegusto #vegan #vegandeutschland #veganschweiz #cheese #käse #vegancooking #veganfood #veganerezepte #rezepte #veganerezepte #älplermagronen #älpler #käserezepte
Mit Vegusto könnt ihr jedes Käserezept nachkochen - denn wir haben so gut wie (fast) jede Käseart für euch:
Ob veganes Raclette, veganes Fondue, vegane Käsesauce oder der preisgekrönte No-Muh, Rezent. Bei Vegusto ist für jeden was dabei!
Dieses Mal ÄLPLER-MAKRONEN mit der fantastischen No-Muh, Sauce und etwas geriebenem No-Muh, Rezent- himmlisch!️
Und dazu unser Motto, wie bei all unseren Produkten:
„No animals were harmed during the process.“
#vegusto #vegan #vegandeutschland #veganschweiz #cheese #käse #vegancooking #veganfood #veganerezepte #rezepte #veganerezepte #älplermagronen #älpler #käserezepte
Wer liebte sie nicht, die Käsespezialität aus der Schweiz.. oder war's Österreich?
Dieses Kurzrezept wird begeistern - und man kann nicht genug davon kriegen!
1. Kuchenteig in die Backform legen und mit der Gabel dicht einstechen
2. 200 g No-Muh Rac mit einer fein geschnittenen Zwiebel, einer Prise Salz und ein wenig Muskatnuss (optional: Zwiebeln zuvor mit Sojasauce und ein wenig Öl anbraten) mischen.
3. 2 TL Maizena mit wenig Wasser mischen alle Zutaten mischen und in die Form giessen.
Den Backofen auf 220°C vorheizen und den vorbereiteten Fladen in der Backofenmitte etwa 15 Minuten goldbraun backen. Voilà!
#vegan #vegandeutschland #veganschweiz #vegusto #käse #nomuh #delicious #käsequiche #quiche #quichelorraine #veganfoodies #veg #veginner #cheese #cheeselover
Vegusto Zutaten: | |
[50] Vegi-Bratstück, Rustical | |
[51] Vegi-Bratstück, Steinpilz | |
[59] Vegi-Bratstück, Gefüllt | |
Im Nu zubereitet ist dieses mild gewürzte vegane Bratstück, das geschmacklich an Hackbraten erinnert.
Auf dem Bild ganz einfach in Kuchenteig gewickelt und während für 35 Minuten bei Ober- und Unterhitze ab in den Ofen!
Fertig ist das Festessen!
Blätterteig passt auch vorzüglich und das beste in der Migros und im Coop sind die Teige mittlerweile in der Regel vegan.
PS: Nebst den Vegi-Bratstück, Rustical gibt es noch mehr Auswahl an grossen Bratstücken bei Vegusto.
zB. mit Steinpilz oder leichter im Geschmack ist das Vegi-Bratstück, Gefüllt (mit No-Muh und Karotten).
#vegan #vegancooking #veganize #veganfortheanimals #veganfood #food #veganiseasy #vegusto #roast #veganmeat #loveall #veganfood #veganerbraten #braten
Für eine vorzügliche vegane Pizza eignet sich am besten die No-Muh Käsesauce, der No-Muh Rac oder Melty.
Auf dem Bild haben wir die No-Muh Käsesauce verwendet, die perfekt schmilzt..
Wir haben euch die Käsesauce in der Bio verlinkt - nächster Liefertermin ist am Mittwoch.
#pizza #veganpizzalover #vegan #lovevegan #pizzagoesvegan #vegancooking #vegusto #vegustocheese #loveallanimals #cookingday #cheese #vegancheese
Für einen unkomplizierten Lasagne-Genuss empfehlen wir Lasagne-Blätter, die nicht vorgekocht werden müssen.
_________
ZUTATEN für 4 Personen
_________
2 Packungen Vegi-Hack (320 g)
450 g Tomaten, gehackt
160 g Karotten, gehackt
120 g Zwiebeln, gehackt
50 g Stangensellerie, gehackt (optional)
4 EL Olivenöl
800 g geschälte Tomaten (Dose)
1 TL Steinsalz
400 g Lasagne-Blätter
200 g No-Muh, Dezent, gerieben
_________
Weisse Sauce:
50 g Margarine
½ Liter Sojadrink
30 g Mehl
1 TL Steinsalz, etw. Pfeffer, Muskatnuss
__________
ZUBEREITUNG
In einer Pfanne die frischen Tomaten, die Karotten, die Zwiebeln und den Stangensellerie zusammen mit dem Olivenöl kurz anbraten.
Die geschälten Tomaten und das Salz dazugeben. Alles 10-15 Minuten zugedeckt köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Die Tomaten-Gemüsesauce mit dem Salz und etwas Pfeffer abschmecken. Das Vegi-Hack lockern und zur Sauce geben. Die Sauce zugedeckt während 5 Minuten ziehen lassen.
Für die weisse Sauce die Margarine in einem Topf schmelzen lassen. Danach den Sojadrink, das Mehl und das Salz dazugeben.
Die weisse Sauce aufkochen und dabei fortwährend mit einem Schwingbesen rühren. Die eingedickte Sauce vom Herd nehmen und mit dem Salz und etwas Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Auf ein eingefettetes hohes Backblech als erste Schicht die Lasagneblätter geben. Nun folgt eine Schicht Vegi-Hack-Gemüsesauce, eine Schicht weisse Sauce sowie zum Abschluss etwas No-Muh, Dezent.
Auf diese Weise weiterschichten. Die Vegi-Hack-Gemüsesauce, die weisse Sauce sowie der No Muh, Dezent bilden die letzte Lage.
Die Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 200° C während 20 - 25 Minuten (gemäss Packungsanleitung) im Ofen garen. Buon Appetito!
#lasagne #veganlasagne #vegan #vegandeutschland #veganschweiz #schweiz #schweizvegan #foodveg #vegfood #vegancooking #leckerlecker #veganfoodshopping #veganfoodshop #vegusto
Passt zu jeder BuddhaBowl:
KNOBLAUCH - DIP
Die vegane Saucenzubereitung ohne Eier mit extra viel Geschmack. Aufgrund der cremigen Konsistenz ideal als Basis für Salatsaucen, als Dip oder für Sandwiches.
#delicious #vegan #veganfood #foody #garlicbread #garlic #garlicdip #veganschweiz #veganswitzerland #vegancooking #veganiseasy #vegusto #superbowl #buddhabowl #veganbuddhabowl
.. mit unserem schmackhaften Vegi-Hack. Ob zu Spaghetti oder Lasagne, die vegane Bolo geht immer. .
Und so einfach: Das fixfertige Vegi-Hack nach dem Anbraten in die übliche Tomatensauce geben und würzen - et voilà!
#bolognese #veganbolognese #veganfood #food #foody #delicious #vegan