Versand: | 0.00 € | ||
Empfehlung Versand mit Kühlelement: Da empfindliches Produkt |
0.00 € | ||
Total: | 0 € |
Genuss mit Vegusto: Rezept Nr. 240
Haferkörner können wie Vollkornreis gekocht werden. Hier zeigen wir, wie mit diesem einheimischen Superfood ein feinesTomatengericht mit zwei Sorten Veggi-Hack gekocht werden kann. [231]
Diese würzig-käsigen Kartoffelküchlein aus dem Backofen enthalten als Füllung den herzhaften Vegan-Burger, Mexican. Ein Gericht, das man auch am Vorabend vorbereiten und am nächsten Tag backen kann. [229]
Raffiniert marinierte No Muh, Würfel verleihen jedem bunten Salat eine angenehm würzige Note. Plus! Mit dieser Marinade lassen sich die Fleischalternativen von Vegusto perfekt grillen. [206]
Wenn diese Leckerei im Backofen bruzelt, duftet die ganze Küche. Das macht Appetit! Die köstlichen Blumenkohl-Bites eigenen sich als Fingerfood zum Dippen oder als Beilage. [204]
Achtung Geschmackserlebnis: Hier kommt ein herzhafter Auflauf mit Kartoffeln, Karotten, Sauerkraut und einer pfiffigen veganen Bratwurst. Bedeckt werden diese Köstlichkeiten von einer goldenen Kruste aus feinem No Muh. [202]
Alle lieben Lasagne. Hier stellen wir ein einfaches und unkompliziertes veganes Lasagne Rezept vor, das für Vegusto von #vegansofzuri entwickelt wurde. Super lecker und rasch zubereitet! [197]
Alle lieben Pasta! Hier präsentieren wir eine raffinierte Pastasauce mit würzigem Rezent, gerösteten Nüssen und nährstoffreichem Brokkoli. [196]
Auf der Suche nach einer feinen Beilage für den Grill? Dann empfehlen wir heute gefüllte Champignons mit einer himmlisch cremigen Füllung vom Grill oder aus dem Backofen. [192]
Lecker und schnell müssen kein Widerspruch sein: Kartoffeln und Karotten reiben und vorbacken. Das Resultat mit einem schmackhaften Vegusto-Aufschnitt belegen und mit würzigem No-Muh, Chili-Pepper-Rac überbacken. Fertig! Ein Zeit sparendes und doch edles Menü. [189]
Diese Quiche vereint weisse und grüne Spargeln mit cremigem No-Muh, Rac und dem leckeren Vegi-Bratstück, Steinpilz. Eine Mahlzeit für jung und alt, die direkt aus dem Ofen oder auch beim Picknick lauwarm genossen werden kann. [188]
Der Pie ist eine englische Erfindung, die aber schon längst weltweit beliebt ist. Dieses Mini-Pie-Rezept überrascht mit einer Füllung aus fruchtigem Tomaten-Apfel-Chutney und einem herzhaften Brät aus Karotten und Vegi-Bratwurst. [186]
Bestens geeignet sind diese veganen Frikadellen als Fingerfood. Sie sind aussen leicht kross, innen wunderbar saftig und schmackhaft. Ideal zum Dippen in einer Tomatensauce. [185]
Der Geschmack dieser Limonade ist einfach wunderbar: Nicht zu süss, nicht zu sauer - just perfect! Der perfekte Durstlöscher für Jung und Alt. [238]
Kakis haben einen hohen Gehalt an Beta-Carotin, aus dem unser Körper Vitamin A herstellen kann. Deutlich erkennbar ist dies an der orangen Farbe des Fruchtfleisches. Ausserdem sind unter anderem Vitamin B1 und B2 sowie Kalium, Magnesium und Phosphor enthalten. Also der Ideale Drink für einen guten Start in den Morgen! [215]
Die Idee für dieses schmackhafte Getränk kommt ursprünglich aus Ägypten. Dort wird es aus Johannisbrot, Wasser und Zucker zubereitet und als Erfrischungsgetränk kühl serviert. [182]
Raffiniert marinierte No Muh, Würfel verleihen jedem bunten Salat eine angenehm würzige Note. Plus! Mit dieser Marinade lassen sich die Fleischalternativen von Vegusto perfekt grillen. [206]
Für alle Pasta-Liebhaber: Die vegane Variante der bekannten Sauce Alfredo ist rasch zubereitet und schmeckt immer! [201]
Brot backen können alle. Besonders mit diesem Rezept, das mit minimalstem Aufwand, den maximalen Genuss verspricht! Mischen, Form füllen, backen und geniessen! [137]
Heute empfiehlt der Koch eine süsssalzige Baumnusskruste für die Vegi-Bratscheiben von Vegusto. Dazu passen frische Spargeln und Vegi-Dip. [2]
Alle lieben Pasta! Hier präsentieren wir eine raffinierte Pastasauce mit würzigem Rezent, gerösteten Nüssen und nährstoffreichem Brokkoli. [196]
Ein warmer Kartoffelsalat passt immer. Der traditionelle Mix aus Kartoffeln, Essig, Senf und Kräutern wird hier mit No Muh, Dip und No Muh, Dezent verfeinert. [224]
Eine köstliche Einladung für alle Grillfreunde: Grillspiesse mit dem Vegi-Bratstück, Rustical, ein pikanter Grilldip und ein leckerer Kichererbsen-Avocadosalat. Die Party kann beginnen! [134]
Die Vegusto-Kartoffelflocken sind ideal zum schnellen abbinden einer Sauce, eines Eintopfs oder wie hier zur Herstellung eines leckeren Kartoffelstocks. [51]
Mit sonnengereiften Dörr-Kakis aus Tessiner Wildsammlung gelingt ein überaus delikates und trotzdem einfaches Rohkostdessert. Dieses Rezept kommt ganz ohne Geliermittel und ohne Zucker aus! [129]
Eine feine leichte Vanillecreme rundet jedes Essen ab. Ein Traum ist die Kombination von Vanillecreme, süssen Erdbeeren, garniert mit Schlagfix und frischer Zitronenmelisse. [120]
Was gibt es etwas Besseres, als selbst gemachtes Eis? Hier stellen wir ein einfaches, schneller Rezept vor, das immer gelingt. Wer das Glück einer Eismaschine hat, erhält ein fluffiges, cremiges Eis. Aber auch ohne Eismaschine gelingt dieses veganes Schokoladen-Haselnuss-Eis tipptopp. [244]
Traditionell wird eine Glarner Pastete halb mit Mandeln und halb mit Zwetschgen gefüllt. Durch die Schlitze im Blätterteigdeckel kann ein verheissungsvoller Blick auf die Füllung erhascht werden. [234]
Schnell gemacht und herrlich schokoladig. Unser Lieblingsrezept für den gemütlichen Brunch und ein Hit auf jeder Party! [209]
Biancomangiare ist ein weisses Dessert aus Sizilien. Der süsse Pudding besteht hauptsächlich aus Mandeln. Verfeinert wird er mit Zitrone, Vanille und Zimt. Serviert auf einer warmen Caramelsauce, beginnt der Pudding verführerisch zu schmelzen. [205]
Gesunder Genuss leicht gemacht! Der geschmeidige Datteldrink und die vielfältig gefüllten Fruchtpralinen begeistern als Dessert oder beim gemütlichen Kaffeekränzchen. [199]
Sündhaft lecker und rasch und einfach in der Zubereitung ist dieser vegane Zitronenkuchen. [198]
Ein einfaches Rezept, um reife Bananen zu verwerten. Zusammen mit Dörrfrüchten hat man in kürzester Zeit ein feines Bananenbrot, das auch ein toller Energielieferant ist! [193]
Sein Geheimnis verrät dieser Gugelhopf beim Anschneiden: Er ist veredelt mit feinen sonnengetrockneten Tessiner-Kakis. Verführerisch im Duft und lecker süss im Geschmack. [181]
Pflaumen (in der Schweiz sagt man Zwetschen) und Blaubeeren werden hier zu einem saftigen Fladen vereint. Dieses spätsommerliche Rezept weckt Erinnerungen aus der Kindheit: Der frische Duft eines Fruchtfladens aus Mutters Küche: Mmmh! [180]
Die Besonderheit an dieser Apfel-Mandeltorte ist der grosse Anteil an gehobelten Apfelscheibchen, die die Torte saftig und fruchtig werden lassen. Zu Recht darf diese Torte als Dessert-Königin bezeichnet werden. [170]
Ein klassisches Rezept aus dem Appenzellerland wird hier rein pflanzlich zubereitet. Mit etwas veganer Schlagcreme lauwarm genossen, ein Hochgenuss! [160]
Weihnachten kann kommen mit so vielen Leckereien. Die Raspelberge mit Kokosflocken und die Feigen-Spiralen mit einer himmlischen Füllung sehen nicht nur zum Zugreifen schön aus, sie sind auch ausgesprochen lecker. [151]
Mit sonnengereiften Dörr-Kakis aus Tessiner Wildsammlung gelingt ein überaus delikates und trotzdem einfaches Tortengricht. Tauchen Sie in in völlig neue Geschmackswelten. [149]
Diese Rohkost-Pralinen sind leicht herzustellen und bestehen aus ganz wenig Zutaten. Ein zarter, saftiger Genuss nur mit Dörrkakis gesüsst. Ein bezauberndes Geschmackserlebnis! [148]
Eine No-Bake-Torte, die ausserordentlich einfach und im Nu zubereitet ist. Ein sensationelles Dessert, das herrlich mundet! [147]
Der Geschmack dieser gelingsicheren Torte ist wirklich ein Traum. [145]
Diese knusprigen Küchlein sind in der Schweiz besonders zur Fasnachtszeit bekannt und beliebt. Hier zeigen wir, wie man diese Spezialität auch vegan zubereiten kann. [142]
Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit einem leckeren Marmorkuchen mit einer inwendigen Überraschung! Die Schoko-Form im Kuchen kann je nach Saison angepasst werden, z.B. mit einem Osterhasen oder einer Blume. [126]
Eiweissschnee ist unentbehrlich für Meringues. Mit MyEy EyWeiss kann man ganz einfach rein pflanzlichen Eiweiss-Schnee herstellen. [115]
Haferkörner können wie Vollkornreis gekocht werden. Hier zeigen wir, wie mit diesem einheimischen Superfood ein feinesTomatengericht mit zwei Sorten Veggi-Hack gekocht werden kann. [231]
Diese würzig-käsigen Kartoffelküchlein aus dem Backofen enthalten als Füllung den herzhaften Vegan-Burger, Mexican. Ein Gericht, das man auch am Vorabend vorbereiten und am nächsten Tag backen kann. [229]
Achtung Geschmackserlebnis: Hier kommt ein herzhafter Auflauf mit Kartoffeln, Karotten, Sauerkraut und einer pfiffigen veganen Bratwurst. Bedeckt werden diese Köstlichkeiten von einer goldenen Kruste aus feinem No Muh. [202]
Alle lieben Lasagne. Hier stellen wir ein einfaches und unkompliziertes veganes Lasagne Rezept vor, das für Vegusto von #vegansofzuri entwickelt wurde. Super lecker und rasch zubereitet! [197]
Auf der Suche nach einer feinen Beilage für den Grill? Dann empfehlen wir heute gefüllte Champignons mit einer himmlisch cremigen Füllung vom Grill oder aus dem Backofen. [192]
Lecker und schnell müssen kein Widerspruch sein: Kartoffeln und Karotten reiben und vorbacken. Das Resultat mit einem schmackhaften Vegusto-Aufschnitt belegen und mit würzigem No-Muh, Chili-Pepper-Rac überbacken. Fertig! Ein Zeit sparendes und doch edles Menü. [189]
Diese Quiche vereint weisse und grüne Spargeln mit cremigem No-Muh, Rac und dem leckeren Vegi-Bratstück, Steinpilz. Eine Mahlzeit für jung und alt, die direkt aus dem Ofen oder auch beim Picknick lauwarm genossen werden kann. [188]
Der Pie ist eine englische Erfindung, die aber schon längst weltweit beliebt ist. Dieses Mini-Pie-Rezept überrascht mit einer Füllung aus fruchtigem Tomaten-Apfel-Chutney und einem herzhaften Brät aus Karotten und Vegi-Bratwurst. [186]
Eine Königin unter den Quiches: Zarte grüne Spargeln, Blattspinat, geriebene Kartoffeln und Vegi-Aufschnitt, Passione! Ein himmlisches Quartett. [176]
Zarte Vegi-Bouletten mit knusprigem Rand, dazu einen lieblichen Kürbis-Kartoffelbrei und eine würzige braune Sauce. Damit wird jedes Familienfest zum Genussmoment. [125]
Dieses Rezept ist dem traditionellen Zürcher Geschnetzelten mit Rahmsauce nachempfunden. Durch das Kochen in der Sauce wird das Vegi-Schnitzel wunderbar zart. [49]
Himmlisch cremig und mit viel Geschmack: Ein Risotto, das sich in alle Herzen schmilzt. Schon das Einrühren des Fondues in den Reis lässt die Vorfreude auf den käsigen Schmaus stetig wachsen. [240]
Rasch und unkompliziert geniessen! Hier belegen wir ein veganes Schnitzel mit geriebenen Kartoffeln und farbenfrohem Gemüse und überbacken es mit der leckeren Raclette-Alternative von Vegusto. [237]
Das traditionelle italienisch/römische Rezept "Cacio e Pepe" leitet sich von den Zutaten Käse und Pfeffer ab. Dazu passt im Frühling etwas Bärlauch. Ein veganes Nudelgericht, das einfach schmeckt! [235]
Hier kochen wir eine bunte Mie-Nudel-Pfanne mit viel Gemüse, einer würzigen selbst gemachten Marinade und der feinen veganen Bratwurst, Asiastyle. Ein Gericht das zufrieden und satt macht. [232]
Besonders in der kalten Jahreszeit punktet diese Kürbis-Karotten-Suppe mit fruchtiger Orange. Als Vorspeise oder schnelles, leichtes Mittagessen ist sie perfekt. [230]
Mit dem Glutenmehl von Vegusto gelingen im Nu selbst gemachte herzhafte Seitanleckereien. Das Resultat schmeckt, ist günstig und es kann beliebig weiterverarbeitet werden. [227]
Dieses leichte Genussrezept ist ideal für heisse Sommertage. Ein knackiger Salat mit reichlich Protein und ganz viel Geschmack. [225]
Anders als alle anderen Pizzen wird die Calzone nach dem Belegen zusammengeklappt, sodass ein Halbmond entsteht. Ein Rezept, das alle glücklich und satt macht. [223]
Dieser Schweizer Klassiker ist ein sicherer Wert für eine leckere Mahlzeit. Das beliebte Reisgericht bringt Abwechslung und etwas Reiselust auf den Teller. [218]
Für extra viel Geschmack und Cremigkeit sorgt bei diesem traditionellen Wintergericht die vegane Raclettealternative von Vegusto. Zeit zum Geniessen! [216]
Wenn diese Leckerei im Backofen bruzelt, duftet die ganze Küche. Das macht Appetit! Die köstlichen Blumenkohl-Bites eigenen sich als Fingerfood zum Dippen oder als Beilage. [204]
Bestens geeignet sind diese veganen Frikadellen als Fingerfood. Sie sind aussen leicht kross, innen wunderbar saftig und schmackhaft. Ideal zum Dippen in einer Tomatensauce. [185]
Käseschnitten sind ein Schweizer Klassiker. Die rein pflanzliche Variation davon ist leicht zuzubereiten, macht wenig Arbeit und schmeckt einfach nur köstlich! [184]
Dieses Rezept haben wir von einem amerikanischen BBQ-Klassiker abgeleitet. Ein geröstetes Brötchen belegt mit einem knackigen Salatbouquet und mit gezupftem Vegi-Schnitzel an einer herzhaften BBQ-Sauce. [168]
Gurkensandwiches sind eine traditionelle Beigabe für den englischen Afternoon Tea. Erfrischende Gurken stillen zusammen mit mildem Vegi-Aufschnitt den kleinen Hunger. [166]
Bella Italia einmal anders. Dieses Fingerfoodrezept ist kreativ, macht Spass beim Vorbereiten und verwöhnt Familie und Besuch gleichermassen. [164]
Ein Rezept für eine unkomplizierte Mahlzeit zum Feierabend. Leichte Kost, super lecker und mit nur fünf Grundzutaten! [163]
Heute empfehlen wir mit No-Muh, Pesto gefüllte Blätterteigschnecken zusammen mit einem leckeren Salat. [162]
Kalte Knabbereien aus der Vegusto-Küche! Knusprige No Muh, Rezent-Chips treffen auf mit No Muh gefüllte, getrocknete Tomaten. Perfekt für einen genüsslichen Feierabend! [156]
Den Frühling speichern: Herzhaftes veganes Bärlauchpesto selbst gemacht. Frisch gesammelter Bärlauch, geröstete Pinienkerne und eine vegane Käsealternative von Vegusto. Einfach genial lecker! [153]
Pitabrot kann ganz leicht selbst gemacht werden: Entweder in der Bratpfanne oder wie hier beschrieben im Backofen. [245]
Der Frühling lädt ein zum Spargelgenuss. Käsig schmeckender No Muh und saftige Spargeln auf einem Blätterteigbett. Dieses Rezept ist unkompliziert, im Handumdrehen zubereitet und schmeckt sehr, sehr lecker! [236]
Diese Blätterteigröllchen sind ein perfektes, schnell und unkompliziert zubereitetes Fingerfood. Gefüllt sind sie mit fruchtigem Zwetschgenmus und proteinreichen Nüssen. [233]
Ein veganes Rührei kann ganz einfach mit Tofu und etwas Kala Namka (Schwefelsalz) zubereitet werden. Das nach Eiern duftende Salz passt hier ganz hervorragend. [228]
Der Klassiker mit Kultstatus wird hier vegan. Currywurst wie aus der Imbissbude, aber mit einer selbst gemachten Tomatensauce! Saftig und lecker! [226]
Ohne Hefe, Mehl und Backpulver: So einfach und genussreich kann backen sein! Fit durch den Tag mit dem fruchtig-saftigen Vegusto-Wunderbrot! [217]
Schnell gemacht und herrlich deftig. Ein Lieblingsrezept für ein feines Abendessen und ein Hit auf jeder Party! [208]
Kleine pikante Tartes für den grossen Genuss! Herzhaft, cremig und mit viel leckerem Gemüse. [200]
Edles Blätterteiggebäck gefüllt mit dem Vegi-Bratstück, Steinpilz, No-Muh, Rac und No-Muh, Pesto. Schmeckt vorzüglich und ist trotzdem unkompliziert in der Zubereitung. Ideal für den Genuss mit Gästen. [171]
In ihrer Heimat gelten die Momos als Festessen. Mit diesem Rezept werden sie glutenfrei und vegan zubereitet. Die Füllung aus Vegi-Hackbraten, Gemüse und Kartoffeln mundet vorzüglich und lädt zum Geniessen ein. [169]
Für den grossen und kleinen Hunger empfiehlt Vegusto hier leckere Grillröllchen. Zucchini, Auberginen und das Vegi-Bratstück, Steinpilz harmonieren auf köstliche Art und bringen Grillgenuss in jede Gartenparty [165]
Nicht nur Feinschmecker schätzen die Früchte des Ölbaumes auf Pizzas, in Pasta oder in einem wohlschmeckenden Salat. Auch unser Körper erhält durch diese kleinen Kraftpakete Schutz und Vitalität. [239]
Ob Party oder Dinner: Überraschen Sie Ihre Festtafel mit einem herzhaften Vegusto-Salat kombiniert mit vitaminreichem Gemüse und frischen Kräutern. Das schmeckt! [212]
Mit dieser festlichen Vorspeise tauchen wir in südliche Genüsse ein: Süsse Nektarinen, mit zartschmelzendem No-Muh, Black Pepper, begleitet von Mandeln, Rucola und Basilikum. [195]
Zeitsparend werden diese Knödel mit Kartoffelflocken zubereitet und mit zartem Vegi-Filet, schmackhaftem No-Muh, Melty und frischen Kräutern gefüllt. Knödel können mit einem Pilzragout als Hauptspeise oder wie hier als Suppeneinlage einer Vorspeise serviert werden. [175]
Blumenkohl, Lauch und Kartoffeln bilden die Grundlage dieser Wohlfühlsuppe. Als schmackhafte Einlage gibt es herzhafte Vegi-Schnitzel, Erdnüsse und Kresse. Ein vielseitiger Genuss. [172]
Diese köstliche Terrine, mit leicht rauchiger Note, passt vorzüglich zu frühlingsfrischen Spargeln. Auch als Vorspeise ist die Vegusto-Terrine zusammen mit einem vitaminreichen Salat ein königlicher Schmaus. [131]
Manchmal muss es einfach schnell und unkompliziert sein! Für den rasch gestillten Hunger empfehlen wir hier ein leckeres No-Muh, Süppchen. [128]
Schön, erfrischend und einfach: Der Apfel-Lauch-Salat ist ein bekanntes Rezept, das zusammen mit dem Vegi-Steak und dem No-Muh, Melty sommerlichen Genuss verspricht. [104]
Geniessen Sie eine würzige warme Suppe, die nicht nur gut schmeckt, sondern Sie auch mit viel pflanzlichem Protein, Eisen und Ballaststoffen versorgt. Die No-Muh Kruste verfeinert diese köstliche Suppe und macht sie zum unwiderstehlichen Genuss. [83]
Suchen Sie einen sommerlichen Snack für Gäste? Dann empfehlen wir Ihnen diese Salatkörbchen im Blätterteig. Ein Genuss, dem Ihre Gäste bestimmt nicht widerstehen können. [80]
Ein erfrischender Sommersalat für jede Gelegenheit; rasch zubereitet und gut sättigend. Ein Hit bei jeder Gartenparty. [78]
Für besondere Genussmomente: Schwungvoll gedrehtes Blätterteiggebäck mit aromatischem No-Muh, Dezent! [75]
Für Ihre nächste Grillparty empfehlen wir diesen super leckeren russischen Salat. Einfache und rasch zubereitete Zutaten ergeben ein Gericht, das Ihnen bestimmt Komplimente einbringt. [65]
Ein amerikanischer Klassiker veganisiert: "Caesar's Salad". Das ist ein Salat mit frischen Croûtons an einer himmlischen Salatsauce. Lassen Sie sich inspirieren! [53]
Die ursprünglich aus Vorderasien stammende Spargel ist längst auch bei uns heimisch geworden und verfeinert die Frühlingsküche. Hier servieren die veganen Bratstücke von Vegusto zusammen mit Spargeln an einem verführerischen Basilikum-Dressing. [52]
Das feine Aroma des mit Buchenholz leicht geräucherten veganen Cerlyone-Aufschnitts verbindet sich hier mit dem süssen Geschmack einer reifen Melone. [43]
Schlemmen leicht gemacht: Dieses würzige Gericht verführt zum Zugreifen. Serviert in kleinen Töpfchen ist es der Star bei einem gemütlichen Abendessen. [41]
herbstlicher Leckerbissen ist dieser Salat. Er schmeckt herrlich fruchtig und würzig- "käsig" zugleich. Ein wahrer Genuss. [32]
Die Pizza-Brötchen mit dem No-Muh und den Pizza-Zutaten beladen, backen und fertig. Die Brötchen passen hervorragend als Vorspeise oder als Apéro-Häppchen. [20]
Diese gehaltvolle Kürbissuppe ergibt zusammen mit knusprigem Brot ein leichtes Mittag- oder Abendessen. [16]
Dieser bekömmliche und rasch zubereitete Sommersalat eignet sich hervorragend als herrlicher Snack für ein Picknick in der freien Natur. [14]